Artikeldetails
Detail-Informationen
DIGITAL PRODUCTION Ausgabe 05/2013 mit diesen Themen:
- Die Monster Uni: Mike und Sulley sind zurück. Mit über 400 weiteren Monstern. Wie Pixar mit Open Subdiv Surfaces Zeit spart, erklärt Nico Ostermann.
- Sculptris: Sculpten mit Spaßfaktor. Wir zeigen, was das Einsteigertool so unglaublich leicht zu handhaben macht.
- Möglichst naturgetreu: Bei diesen beiden Typen als Nachbarn würde man wahrscheinlich umziehen – so realistisch schuf Albert Coen zwei Character-Modelle.
- Maljaʼ tayʼ Avid: Nicht nur der mangelnde Zugang zum Thema ist ein Kontinuum bei J. J. Abrams Star-Trek-Filmen, sondern auch sein Editoren-Team.
- Farbhelfer: Vorgefertigte Looks sind zu uncool für echte Pros? DP-Autor Uli Plank zeigt, wie man Looks, LUTs und Plug-ins einsetzt. Für jedermann.
- Color Management: Unterschiedliche Farbräume im Workflow – wir zeigen, wie man sich zwischen Schnitt, VFX und Color Grading nicht verheddert.
- Redcine-X Pro: Das Handling von Raw-Daten ist nicht ohne. Red schafft Abhilfe mit diesem nützlichen und kostenlosen Werkzeug.
- Workshop BD-Authoring, Teil 2: Das Authoring mit Adobe Encore aus Teil 1 ist bereits erstellt? Bravo. Weiter gehtʼs mit Teil 2 und dem Profi-Tool EasyBD Studio.
- Viel Wolf für wenig Geld: Man kann ja nicht jeden Tag an einem US-Blockbuster schrauben. Aber bei TV-Produktionen wie „Wolfblood“ gelten andere Budget-Regeln.
- IAMLIGHT: Making-of eines Studentenprojekts der MD.H Berlin. Die Besonderheit: Umstellung der Mental-Ray-Pipeline auf V-Ray.
und vieles mehr.
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |