Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Preview IBC 2005
6
-
Szene & Trends
10
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
Kostenloser Artikel-Download -
Tools & Equipment
14
Neue Hard- und Software
Kostenloser Artikel-Download -
Preview: Cinema 4D 9.5
18
-
Preview: 3ds max 8
19
-
Neue DVDs und Bücher
20
-
"Krieg der Welten": Visual Effects im Rekordtempo
22
Bei der Umsetzung von Steven Spielbergs Vision von der Invasion Außerirdischer arbeiteten die Effektspezialisten von ILM mit einer brandneuen Studio-Pipeline. Mit ihr gelang es, die Hälfte der 400 VFX-Shots in nur vier Wochen zu realisieren
-
"Madagascar": Das große Riggen
27
Dreamworks neuester Animationsfilm hebt sich stilistisch deutlich von seinen Vorgängern "Antz", "Shrek" oder "Shark Tale" ab. Die Character ähneln mit ihren extremen Bewegungen und Proportionen eher 2D-Trickfilmfiguren. Wie das Studio diesen speziellen Lo
-
"Racing Beats" - CG-Flugzeugrennen mit Minibudget
33
Als Low-Budget-Produktion setzten zwei Studenten im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein Wettrennen zwischen zwei Boeing 747 in Szene. Die Filmemacher schildern, mit welchen Methoden und Tricks sie die etwas andere Flughafen-Geschichte kostengünstig in CG realis
-
"Windstärke 8": Materialschlacht im Schneideraum
38
Für die Doku-Soap "Windstärke 8 - Das Auswandererschiff 1855" galt es in der Postproduktion eine enorme Materialmenge zu verarbeiten. Mit Hilfe von drei Avid-Xpress-Pro-Systemen, einem Unity Lanshare, viel Improvisationstalent und einer Menge Teamgeist be
-
Punk Motherfucker: Musikvideo abseits des Mainstreams
42
Das Video "Punk Motherfucker" für das deutsche Elektronik-Duo Funkstörung entstand im Rahmen einer Diplomarbeit an der HAWK Hildesheim. Als Realfilm konzipiert, musste das Footage in der umfangreichen Postproduktion durch CG-Elemente erweitert werden
-
WM 2006: HDTV-Testlauf beim Confederations Cup 2005
48
Als Generalprobe für einen reibungslosen High-Definition-Sendeablauf der Fußball-WM 2006 fungierte der ebenfalls in Deutschland ausgetragene Confederations Cup im Juni. Die DP hat sich hinter den Kulissen umgesehen und klärt die Frage, ob sich die Technik
-
"Michelangelo Superstar"
56
Mit dem Dokumentarfilm "Michelangelo Superstar" realisierte das ZDF ein komplexes HD-Projekt. Eine besondere Herausforderung war dabei auch die Umsetzung von Michelangelos "David" und der Sixtinischen Kapelle in 3D
-
Mehrwertdienste bei n-tv
64
UMTS, MMS, Internet, Teletext oder Informationspunkte eröffnen den Sendern neue Wege, um Geld zu verdienen. Vorreiter ist der Nachrichtenkanal n-tv. Wir beschreiben die Mehrwertdienste des Broadcasters
-
tv.gusto: TV-Design zwischen Realdreh und 3D-Animation
70
Das On-Air-Projekt der Agentur x-tension für den Fernsehsender tv.gusto zeigt, wie sich mit minimalem Aufwand und einem Mix aus realem Filmdreh und flexiblem 3D-Animationskonzept ein sympathisches, junges Senderdesign schaffen lässt
-
Test: Landschaftsgeneratoren
72
Mit Spezialprogrammen lassen sich ganze Welten schnell und weitgehend automatisiert erzeugen: Wir stellen mit Bryce 5.5, Vue 5 Esprit und Vue 5 Infinite, WorldBuilder 4 Pro, Terragen 0.9, MojoWorld 3 sowie World Construction Set 6 und Visual Nature Studio
-
Test: PFTrack 3.0
77
PFTrack von The Pixel Farm bietet umfangreiche 2D-Trackingmöglichkeiten, um Bewegungen von Kameras oder Objekten zu ermitteln. Doch die Software leistete in unserem Test noch viel mehr
-
Test: Alias Maya 7
80
Pünktlich zur Siggraph spendierte Alias seiner 3D-Software Maya ein großes Update mit vielen kleinen Verbesserungen und Erweiterungen - wir testen es
-
Test: DOF Pro 1.2
86
Mit dem Photoshop-Plug-In Depth of Field Generator Pro lässt sich nachträglich Tiefenunschärfe in ein 3D-Rendering oder Foto einfügen
-
Test: Lightwave 3D 8.3
88
Während die letzte Lightwave-Version aufgrund zahlreicher Bugs und häufiger Programmabstürze wenig überzeugen konnte, legt Newtek nun ein ausgereifteres Release vor
-
Test: Blender 2.37a
90
Die Version 2.37a der Opensource-3D-Software Blender liegt vor - über welche Features sich die Anwender im Einzelnen freuen können und welche Mankos das Tool weiterhin aufweist, zeigt unser Test
-
Test: Realviz StoryViz 1.0
92
Mit StoryViz lassen sich Storyboards virtuell erstellen. Im Test musste das Tool beweisen, ob der Workflow damit entscheidend beschleunigt werden kann
-
Test: Reflecmedia Chromaflex
94
Reflecmedias mobiles Bluebox-System Chromaflex besteht aus einem Lichtring und einem speziellen Hintergrundmaterial. Lesen Sie, wie sich das Produkt im Praxistest geschlagen hat
-
Test: D2 Software Nuke
98
Ursprünglich als In-House-Tool für Digital Domain programmiert, ist das Compositing-Programm Nuke auch kommerziell verfügbar - und für Profis sehr interessant
-
Test: Apple Final Cut Studio
102
Final Cut Studio tritt die offizielle Nachfolge der Apple Production Suite an. DIGITAL PRODUCTION hat die einzelnen Bestandteile der Suite auf den Prüfstand gestellt und das Zusammenspiel der Komponenten unter die Lupe genommen
-
Aktuelles Videolexikon
108
In dieser Ausgabe unseres Videolexikons beschäftigen wir uns mit den Themen Audioaufnahme, -bearbeitung und -übertragung und erklären Begriffe wie VST-Plug-In, DAT und DAB
-
Speicheroptimierung mit Tilemaps
111
Mit Tilemaps lässt sich der Informationsgehalt eines Levels durch ein gleichmäßiges Raster reduzieren: wichtig unter anderem für Mobile-Games. Der Artikel zeigt, wie man Grafiken Tilemap-basiert aufbaut
-
Job-Einstieg als 3D Artist
114
Wir beleuchten die aktuelle Jobsituation im CGI-Markt und lassen einen deutschen Artist zu Wort kommen, der ohne Ausbildung in der Branche angefangen und doch noch ein Studium aufgenommen hat
-
3ds max 7.5: Die Cloth Extension
119
Eine grundlegende Einführung in die dynamische Kleidungssimulation
-
Maya 6.5: Rendern mit Mental Ray
130
Der Workshop zeigt, worauf es bei der Arbeit mit Mental Ray 3.4 ankommt
-
Cinema 4D R9: Thinking Particles, Teil 2
135
Im zweiten Teil unseres Tutorials zum Node-basierten Partikelsystem von Cinema 4D dringen wir tiefer in die Materie ein
-
Projektpräsentationen mit QuickTime Pro und VR SceneWorx
140
Mit den vermeintlich kleinen Programmen QuickTime Pro und VR SceneWorx lassen sich hochwertige, interaktive VR-Präsentationen erzeugen
-
Lightwave 3D 8.3: Zielorientiertes Modeling
145
Der Workshop beschäftigt sich mit der Konzeption eines Modeling-Projekts, mit Modellvorlagen und der Umsetzung
-
Softimage XSI 4.0: Massenszenen mit Behavior
148
Wir geben einen Einblick in die umfassenden Möglichkeiten des Massenszenen-Tools Behavior
-
Combustion 4: Neue Funktionen, Teil 2
152
Erfahren Sie mehr zu den Combustion-4-Features Kapseln und RPF-Builder
-
Final Cut Pro 5: Ausspielen
156
Thema sind die Ausgabe-Optionen von Final Cut Pro 5 wie Insert- oder Assemble-Schnitt, Crash-Record oder die Speicherung als Datei für DVD, CD-ROM und Web
-
Pinnacle Liquid 6.0: Die Effekt-Editoren
160
Das Tutorial führt in die Grundprinzipien der Echtzeiteffekt-Editoren von Liquid ein
-
After Effects: Trapcode Particular
164
Particular ist ein Plug-In für After Effects, mit dem sich umfangreiche Partikelsimulationen erstellen lassen - wie man damit zu einer effektvollen Explosion kommt, zeigen wir Ihnen hier
-
Avid DS Nitris 7.6: Expressions
167
Wir geben eine Einführung in das Arbeiten mit den Expressions in Nitris 7.6
-
Editorial
3
-
Inlay für die Heft-DVD
12
-
Leserbefragung
53
-
Abonnieren Sie die DIGITAL PRODUCTION
123
-
Events
170
-
DP-GUIDE Print
172
-
Impressum
181
-
Inserentenverzeichnis
181
-
Trailer: Das lesen Sie im nächsten Heft
182
AKTUELL
PRODUCTION SPOTLIGHT
BROADCAST
COMPUTERGRAFIK
HARDWARE
COMPOSITING
VIDEO
GAME DESIGN
REPORT
WORKSHOP
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |