Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Szene & Trends
8
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
Kostenloser Artikel-Download -
Preview: Bitfilm-Festival
12
-
Tools & Equipment
14
Neue Hard- und Software
Kostenloser Artikel-Download -
Neue DVDs und Bücher
18
-
HD-Postproduktion bei Imaj
19
-
"Aviator": Modellbau und CG für den Überflieger
22
Ohne aufwändige Visual Effects hätte sich Martin Scorseses mehrfach preisgekrönte Filmbiographie mit ihren vielen Flug- und Luftkampfszenen nicht realisieren lassen. Dennoch sollten die Effekte im Hintergrund bleiben. Sony Pictures Imageworks löste das Pr
-
"Lemony Snicket": Tradition trifft Technik
27
Eine Studioproduktion mit gebauten und gemalten Kulissen: das ist die neue Fantasy-Komödie mit Jim Carrey. Um ihre schräge Geschichte erzählen zu können, musste die traditionelle Produktion aber durch Visual Effects erweitert werden. Über 500 Effekt-Shots
-
"The Orkbabies": Ork-Kinderstube in 3D
34
Im Trailer zur TV-Serie "The Orkbabies" verbindet sich hochwertige 3D-Animation in einem Fantasy-Szenario mit zynisch-frechen Geschichten. Als Grundlage für die Umsetzung diente eine Animationsreferenz im Pixar-Stil, die den Animatoren das Übertragen der
-
"_grau": Erinnerungsfragmente als lebendiges Gemälde
39
In seinem experimentellen 3D-Kurzfilm "_grau" erzählt Robert Seidel in amorphen Bildstrukturen von den letzten Momenten im Leben eines Menschen. Die sehr persönliche Bilderwelt realisierte er hauptsächlich mit 3ds max und After Effects
-
"Der letzte Tag": Effiziente Retusche mit Digital Fusion
42
Für den Kurzfilm "Der letzte Tag" musste unter anderem die Aufnahme einer Straßenbahn digital beschleunigt werden. Dazu griff Michael Wolf von gadget Mediengestaltung auf Cleanplates und Digital Fusions Retusche-Möglichkeiten zurück
-
Hungriges Handy für A1
45
Ein gefräßiges 3D-Handy spielt die Hauptrolle in drei effektvollen Werbespots für den österreichischen Vodafone-Partner A1. Die Postproduktionsfirma Acht Frankfurt vereinte dazu an Cyborg und Henry Realaufnahmen mit virtuellen Elementen
-
"Insert Coin": Zeiteffekte
48
Der jüngste Imagespot für die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" entstand als Timeslice-Shot im Onetake-Verfahren. Ein Bericht von der kniffligen Umsetzung des anspruchsvollen Spots
-
Werbespot für Mitsubishi
52
VCC Perfect Pictures Hamburg wertete einen bereits bestehenden Werbespot für den Mitsubishi Colt, in dem das Auto über den Meeresgrund fährt, durch das Hinzufügen eines animierten 3D-Delfins auf
-
Test: Plug-Ins für 3ds max
54
Neben neuen Plug-Ins stellen wir einige Helfer vor, die schon etwas länger auf dem Markt sind, aber bisher noch nicht ausreichend gewürdigt wurden. Das Spektrum der Tools erstreckt sich dabei von Partikeln über Haare bis hin zu volumetrischen Effekten
-
Test: Realsoft 3D 5.1
62
Ende 2004 veröffentlichte Realsoft die Version 5 seiner 3D-Software. Alle Programmbereiche des Modeling-, Rendering- und Animationspakets sind darin überarbeitet worden. Inzwischen steht auch ein kostenloses Service Pack zur Verfügung, das einige Bugs beh
-
Test: Lightwave 3D 8.2
66
Für das jüngste Update von Lightwave 3D modifizierte Newtek den Programmcode und integrierte zahlreiche neue Funktionen. Leider wurden jedoch alte Bugs durch neue ersetzt, wie unser Test zeigt
-
Test: Imagineer Monet
68
Mit der Video Effects Software Monet lassen sich Bildebenen in vorhandenes Video-Footage einfügen - und das ganz einfach, verspricht der Hersteller Imagineer Systems. Wir prüfen, ob die Applikation diesem Anspruch gerecht wird
-
HD-Produktion beim WDR
74
Unter dem Arbeitstitel "Rendezvous mit dem Tod" produziert der WDR derzeit in HD einen Dokumentarfilm über den Mord an John F. Kennedy. Wir berichten über die Erfahrungen des Teams in punkto Kameraarbeit und Filmtechnik
-
Bandlose Sendeabwicklung bei n-tv
81
N-tv ist zurzeit der modernste Broadcaster Deutschlands. Was in anderen Sendeanstalten nur schrittweise eingeführt wird, ist bei ihm bereits vollständig implementiert: eine vollautomatisierte, bandlose Sendeabwicklung
-
Marktübersicht: HDTV-fähige Endgeräte
86
Seit kurzem soll das neue "HD ready"-Logo für mehr Klarheit beim Kauf HDTV-fähiger Endgeräte sorgen. Die DP zeigt, welche Fernseher, Projektoren und Receiver die Bedingungen für hochauflösende TV-Bildwiedergabe erfüllen
-
Test: Final Cut Express HD
100
Final Cut Express HD unterstützt nun auch hochauflösendes Bildmaterial: Dieser Testbericht geht insbesondere der Frage nach, was vom neuen Attribut "HD" im Programmnamen wirklich zu erwarten ist
-
Videolexikon: Wichtige Fachbegriffe verständlich erläutert
104
In dieser Ausgabe des aktuellen Glossars geht es um IT-Technologie in der Videobearbeitung
-
Test: Keyer im Vergleich
106
Wir nehmen die aktuellen Versionen der beiden Softwarekeyer Ultimatte "AdvantEdge" und "Primatte" von Red Giant Software unter die Lupe
-
"Hinter Gittern" auf dem Handy
110
Am Beispiel des offiziellen Java-Handyspiels zur RTL-Fernsehserie "Hinter Gittern - der Frauenknast" vermittelt dieser Bericht Einblicke in die Entwicklung eines Games mit insgesamt 20 Portierungen
-
Als Rigger arbeiten
116
Nachdem wir in der letzten Ausgabe das Arbeitsfeld des Modelers beschrieben haben, setzen wir uns in diesem Teil unserer Serie zu den Berufsbildern im CGI-Bereich mit den Aufgaben eines Rigging Artists auseinander
-
3ds max 7: Paint Deformer
120
Mit 3ds max 7 und dem neuen Tool "Paint Deformer" lassen sich schnell und effizient Landschaften, Details diffiziler Oberflächen oder Morph-Targets erstellen. In diesem Workshop stellen wir das Werkzeug detailliert vor
-
Maya 6: Materialnetzwerke
130
Gerade Einsteigern erscheint die Vielzahl an Material- und Lichtsystemen in Maya und ihre Ausgabe durch verschiedene Renderverfahren unübersichtlich. Dieses Tutorial vermittelt die Grundlagen, um die Materialmodelle zu verstehen
-
Cinema 4D R9: Character-Animationen automatisieren
135
Dieser Workshop beschäftigt sich mit der Automatisierung von Character-Animationen mithilfe von Bones, Posen und Expressions
-
Softimage XSI 4.2: Render Passes
140
Softimage XSI umfasst zwar vordefinierte Render Passes, aber für bestimmte Zwecke ist ein selbst definierter Pass zielführender. Der Workshop erklärt, wie man sich seinen eigenen Render Pass erstellt
-
Character Rigging mit Lightwave 3D
144
Das Tutorial zeigt, wie sich ein Modell in einer lebendigen und für den Betrachter attraktiven Pose darstellen lässt
-
Motiongraphics gestalten mit Digital Fusion 4, Teil 2
146
In der letzen Ausgabe haben wir uns grundsätzlichen Tipps und Tricks zum Gestalten von Motiongraphics gewidmet, jetzt vertiefen wir das Thema
-
Rhinoceros 3D: Rendering
150
Der Workshop behandelt die Rendermöglichkeiten in 3ds max, Maya und XSI und soll aufzeigen, wie sich in Rhino gestaltete Entwürfe hochwertig präsentieren lassen
-
After Effects 6.5: Geschwindigkeitsveränderungen
154
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in After Effects einen stufenlosen Übergang vom Zeitraffer in die Zeitlupe erzeugen, Aufnahmen loopen oder anhalten und wie Sie Ihre Zeitlupe mit einem Plug-In von Boris verbessern
-
Final Cut Pro 4.5 HD: HD-Workflow
159
Viele Studios müssen ihre Arbeit heute so organisieren, dass sie sowohl Sendungen in HDTV produzieren als auch HD-DVDs erstellen können. Wie dies mit dem Einsatz von FCP-4.5-HD-Schnittplätzen zu realisieren ist, zeigt dieser Beitrag
-
Pinnacle Liquid 6.0: Advanced Audio-Editing
164
Zwei weitere neue Ton-Features der Version 6 von Liquid stehen auf dem Programm: Audio-Effekte und VST-Plug-Ins im Allgemeinen sowie die Surround-Sound-Bearbeitung im Besonderen
-
Editorial
3
-
Inlay für die Heft-DVD
16
-
Leserbefragung
79
-
Abonnieren Sie die DIGITAL PRODUCTION
123
-
Events
168
-
DP-GUIDE Print
170
-
Impressum
181
-
Inserentenverzeichnis
181
-
Trailer: Das lesen Sie im nächsten Heft
182
AKTUELL
PRODUCTION SPOTLIGHT
COMPUTERGRAFIK
BROADCAST
VIDEO
COMPOSITING
GAME DESIGN
REPORT
WORKSHOP
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |