Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Neues von der Siggraph 2004
6
Die wichtigsten Trends, Themen und neuen Produkte von der Computergrafik-Messe
-
Vorschau auf die IBC 2004
10
Vorbericht zur wichtigsten europäischen Broadcast-Messe
-
Szene & Trends
16
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
Kostenloser Artikel-Download -
Tools & Equipment
19
Neue Hardware und Software
Kostenloser Artikel-Download -
Neue DVDs und Bücher
22
-
"Spider-Man 2": Digitale Doubles in Action
24
John Dykstra und Sony Pictures Imageworks schufen für den zweiten Teil des Superhelden-Spektakels nicht nur rasante Actionszenen, sondern mit der neuen Light-Stage-Technologie auch ein Verfahren, um digitale Doubles in realistischen Close-Up-Aufnahmen zei
-
"Harry Potter 3": Chimäre mit CG-Eleganz
29
Ursprünglich sowohl als Animatronic als auch digital geplant, musste das Mischwesen Hippogriff - ein Kreuzung aus Pferd und Adler - von Framestore CFC neu designed werden. Wie das Team die Animation der komplexen Kreatur mit Fell und Federn löste, zeigt u
-
"Dragon Slayer": Ein Drachentöter wird Vater
32
Im CGI-Fantasy-Kurzfilm "Dragon Slayer" stecken zwei Jahre Arbeit. Der Regisseur beschreibt das Projekt und gibt Tipps, welche Fehler man tunlichst vermeiden sollte
-
"Lucia": Maya Fluids in der Kurzfilmpraxis
36
Der mehrfach ausgezeichnete Animationsfilm "Lucia" wurde komplett in Maya 4.5 produziert. Wie der Regisseur dabei vorging und welche Hürden es zu überwinden galt, schildert er in einem detaillierten Produktionsbericht
-
"... und ich bin ein Teil": Perfomance mit Morphing
42
Für die Performance "... und ich bin ein Teil" fotografiert der Medienkünstler Wolf Helzle Gesichter und erschafft am Rechner mithilfe einer Morphing-Software fließende Übergänge zwischen den Portraits
-
Golf-Portrait in HD und 3D
44
Für Volkswagen realisierte die Firma Novalis einen Industriefilm zum neuen Golf im HD-Format. In der Nachbearbeitung des Projekts an einem Quantel eQ ließ Novalis die realen Fahraufnahmen des Golf mit 3D-Animationen aus Cinema 4D verschmelzen
-
Musikvideo-Produktion in High Definition
48
"Dreckig" heißt der Videoclip, den das Posthaus Werkstatt innerhalb von drei Wochen in HD für Noizmakers Entertainment produzierte. Dabei kamen die VariCam von Panasonic, After Effects und Final Cut Pro HD zum Einsatz
-
Test: Softimage XSI 4.0
52
Seit kurzem ist Softimage XSI 4.0 verfügbar und bietet eine Vielzahl neuer Funktionen. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen haben wir einer eingehenden Prüfung unterzogen, darunter Workflow- Verbesserungen und Features im Bereich Simulation, Texturing
-
Test: Cinema 4D 9
58
Maxons Modeling-, Animations- und Rendering-Paket Cinema 4D liegt seit kurzem in der Version 9 vor. Sie enthält zahlreiche Neuerungen, die wir in diesem Artikel vorstellen und testen
-
Test: Endorphin 1.5
64
Wenn in aufwändigen Produktionen wie jüngst in Wolfgang Petersens "Troja" tausende von Kriegern zu Felde ziehen, ist der Bedarf an Kosten und Zeit sparenden Animationsmethoden für die Stuntszenen immens. Einen neuen Weg in diese Richtung geht die Software
-
Söldner - Secret Wars
70
Für das Intro des Multiplayer-Games "Söldner - Secret Wars" sorgte die Kölner Firma The Light Works. Mit aufwändigen Full Motion Videos und einem ausgeklügelten Inhaltskonzept gelang ihr die Einstimmung auf das Spiel in einem bis ins letzte Pixel optimier
-
Back to Gaya
74
Das Action-Adventure "Back to Gaya" führt buchstäblich hinter die Kulissen des gleichnamigen CGI-Films. Für die Entwickler der 4Head Studios bestand die größte Schwierigkeit im Übertragen des zur Verfügung gestellten Filmmaterials in das Echtzeitspiel
-
Test: NewTek VT[3]
78
Unser Beitrag geht der Frage nach, ob Newteks VT[3] wirklich eine Alternative zu gängigen Produktionskomponenten ist: Im Mittelpunkt des Test stehen die Einsatzgebiete Liveproduktion, Postproduktion-Editing sowie -Animation/Compositing des potenziellen "A
-
INES: Bandloser Workflow bei RTL
83
INES - so heißt das neue digitale Nachrichten-Produktionssystem von RTL. Die DP warf einen Blick ins bandlose Studio
-
Filmproduktion im virtuellen Studio
90
Im Düsseldorfer Studio von vr3 Virtual Production wurden Szenen für ein Werbefilm-Projekt zum ersten Mal mit einer 35-mm-Kamera virtuell gedreht
-
Völkerschlacht in HD
94
Für arte produzierte ein Team der Ottonia Media GmbH eine szenische Dokumentation über die Völkerschlacht bei Leipzig. Ein Teil der aufwändigen Reenactment-Szenen wurden als komplexe Composites aus HD-Aufnahmen realisiert
-
Marktübersicht: Workstations für DCC
98
Mehr Leistung im 3D-Bereich und beim Bearbeiten von HD-Videodaten verspricht der neue Bus-Standard PCI Express. In welchen Workstation-Produkten er bereits Einzug gehalten hat, zeigt unsere Marktübersicht
-
Test: After Effects 6.5
107
Wir haben uns die Zwischenversion von Adobes Compositing-Lösung genauer angesehen
-
Videolexikon: Wichtige Fachbegriffe verständlich erläutert
112
In dieser Ausgabe unseres aktuellen Glossars geht es um die Themen digitale Nachbearbeitung und Effekte
-
Test: Avid Xpress Studio 1.0
114
Das Software-Paket Xpress Studio besteht aus fünf Tools. Wie gut die Module verzahnt sind und für wen das Bundle sinnvoll ist, klärt unser Test
-
Ausbildung in der DCC-Branche
121
Braucht die moderne Medienindustrie derzeit Mitarbeiter? Und wenn ja, mit welchen Fähigkeiten? DIGITAL PRODUCTION befragte Branchenvertreter nach Chancen und Qualifikationen
-
Softimage XSI: Rigid Body Dynamics
127
Mit Rigid Body Dynamics lassen sich physikalisch korrekte Verhaltensweisen automatisch simulieren. In Version 4.0 von XSI ist diese Funktion integriert und wird hier anhand praktischer Beispiele vorgestellt
-
Lightwave 3D: Texturing & Shading
132
Dieser Workshop gibt einen tieferen Einblick in die Shading-Funktionen von Lightwave 3D. Dabei stehen prozedurale und Gradient-Techniken im Vordergrund
-
Cinema 4D 9: Clothilde
138
Wir werfen einen Blick auf die Stoffsimulation "Clothilde", eine der neuesten Entwicklungen aus dem Hause Maxon in der Cinema 4D Release 9
-
Digital Fusion: Compositing mit DFScript (Teil II)
142
Im zweiten Teil des Workshops zum Scripting widmen wir uns dem inkrementellen Speichern eines Flows, lernen die Funktionen-Bibliothek kennen und erfahren, wie man Scripts mit Shortcuts verknüpft
-
Maya: Konstruktionen mit Nurbs
147
In diesem Tutorial geht es um erweiterte Konstruktionsmöglichkeiten in der Architektur, die sich in der Vorgehensweise auch auf andere Modellierungsprogramme oder CAD-Systeme übertragen lassen
-
3ds max 6: Die Kameraverfolgung
152
Zum Integrieren virtueller Elemente in Realdreh-Material ist eine Tracking-Software nötig. Im Lieferumfang von 3ds max 6 findet sich zu diesem Zweck das Dienstprogramm "Kameraverfolgung"
-
After Effects: Bewegte Retusche
157
Das Klonwerkzeug wurde in Version 6.5 von After Effects weiter verbessert: Kombiniert mit einem Motion Tracker, eröffnet es ungeahnte Möglichkeiten bei der Retusche bewegter Objekte
-
Avid DS Nitris: Keying (Teil II)
162
Der zweite Teil des Keying-Workshops gibt wichtige Hilfestellungen beim Arbeiten mit den Drittanbieter-Plug-Ins Ultimatte, Primatte und Keylight
-
Final Cut Pro 4.5 HD: Farbkorrektur
168
Alles über die Color-Correction-Möglichkeiten mit Final Cut Pro 4.5 HD
-
Pinnacle Liquid: Color Correction
172
Bildgestaltung und Farbkorrektur mit Pinnacle Liquid
-
Editorial
3
-
Inlay für die Heft-DVD
12
-
Impressum
81
-
Inserentenverzeichnis
189
-
Leserbefragung
119
-
Abonnieren Sie die DIGITAL PRODUCTION
123
-
Events
176
-
Products & Services
178
-
Trailer: Das lesen Sie im nächsten Heft
190
AKTUELL
MAKING OF
PRODUCTION SPOTLIGHT
COMPUTERGRAFIK
GAME DESIGN
BROADCAST
HARDWARE
COMPOSITING
VIDEO
REPORT
WORKSHOP
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |