Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Szene & Trends
6
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
Kostenloser Artikel-Download -
Tools & Equipment
10
Neue Hardware und Software
Kostenloser Artikel-Download -
Neue DVDs und Bücher
16
Fachbücher und DVDs rund um die Themenbereiche Computergrafik, Film, Video und Visual Effects kurz vorgestellt
Kostenloser Artikel-Download -
Bericht von der fmx/04
17
-
"Annie & Boo": Texturen als Detailersatz
24
Regisseur Johannes Weiland beschreibt detailliert, wie er den CG-Kurzfilm "Annie & Boo", Hauptpreisträger beim animago 2004, von der Preproduction bis zum Ausspielen auf 35-mm-Film realisierte
-
DVD "Shrek 2": Workflow-Beschleunigung bei PDI
31
Shrek 2 bringt neuen Wind in die Animationsbranche. Durch die Vereinfachung bestimmter Arbeitsprozesse ließen sich die komplexeren Erzählelemente des zweiten Teils verwirklichen
-
"Death Download": Effekte mit kleinem Budget
36
Der Lowbudget-Actionfilm "Death Download" enthält 500 visuelle Effekte, die mit After Effects und Cinema 4D realisiert wurden
-
Medizinische Visualisierung: Von CT-Daten zur Maya-Animation
40
Um den Ablauf einer komplexen Operation zu visualisieren, wurden Daten aus dem Computertomographen (CT) in das wissenschaftliche Tool Amira übernommen, bearbeitet und in Maya animiert
-
Musikvideo "Baby": Sabrina Setlur als 3D-Figur
45
Sabrina Setlurs neuer Videoclip "Baby" entstand in den Rechnern der PixelPanic Computeranimation. Softimage XSI und Toonshading schufen eine comicartige Szenerie mit der Sängerin als 3D-Figur
-
3D-Stadtmodellierung mit dem CyberCity-Modeler
48
Die CyberCity AG generiert in einem halbautomatischen Verfahren texturierte 3D-Stadtmodelle mit der hauseigenen Software CyberCity-Modeler
-
Hansaplast Commercial: CG-Moskito im Realfilm
52
Für die Markteinführung des neuen "HansaplastMückensprays" entwickelte VCC Perfect Pictures mit Softimage XSI eine aufwändige 3D-Mücke
-
EADS Imagefilme: Lichtanimationen für EADS
54
Die Video Mobil Filmproduktion erarbeitete für EADS mithilfe von Softimage und After Effects ein neuartiges Framework, das die Botschaft des Unternehmens über animierte Lichtelemente vermittelt
-
Introfilm Werbekongress: Im Cockpit mit Maya und Flame
56
Für den Deutschen Werbekongress 2004 produzierte Bavaria Film Interactive zwei Eröffnungsfilme, die mit Flame aus Real- und Digitalbildsequenzen zusammengesetzt wurden
-
"Wenn ich mich erinnerte": Musikvideo als Mediencollage
58
project75.net produzierte für das Berliner Pop-Duo "Paula"ein Musikvideo , das sich aus diversen Medien zusammensetzt. Im Mittelpunkt steht eine in Cinema 4D gestaltete Giraffe
-
Test: Alias Maya 6
60
Mit einem Feuerwerk an neuen Funktionen und Verbesserungen geht Version 6 von Maya an den Start. DIGITAL PRODUCTION unterzog das 3D-Komplettpaket einem ausführlichen Test
-
Test: MatchMover Pro 3
66
Die Tracking-Software MatchMover Pro hat in Version 3 eine gründliche Überarbeitung erfahren und bietet unter anderem vielfältige Tracking-Möglichkeiten - eine Bestandsaufnahme
-
Preview: Softimage XSI 4.0
70
Die Neuauflage des 3DPakets XSI verspricht vor allem in Bezug auf den Workflow diverse Verbesserungen und umfasst neue Programmmodule. Unser Preview gibt einen Einblick in Version 4.0
-
Test: Eovia Amapi 7 Pro
74
Der Geometriemodellierer Amapi 7 Pro präsentiert sich mit einer für ehemalige Metacreations-Produkte typischen, einfach gehaltenen Oberfläche. Ob auch die Leistungsfähigkeit des Werkzeugs überzeugen kann, verrät unser Test
-
Test: RubberTools für 3ds max 6
78
Mit den RubberTools offeriert Digimation eine effektive Alternative zur Texturierung innerhalb von 3ds max, und mit RubberWarp auch ein hervorragendes Werkzeug zur Deformierung von Geometrien
-
Marktübersicht Software-Encoder
82
Software-Encoder bieten dank umfangreicher Optionen teilweise eine bessere Bildqualität als viele Hardware-Encoder, sind Updatefähig, flexibel einsetzbar und deutlich günstiger als Hardware-Modelle. Wir stellen aktuelle Produkte vor
-
Tipp-Kick: Vom Tisch- zum PC-Spiel
88
Das Game "Tipp-Kick PC Cup" entstand auf Basis des 80 Jahre alten Tischspiel-Klassikers. Die Produktion des digitalen Ablegers erfolgte mittels 3ds max 3.1 und Shockwave
-
Videolexikon: Wichtige Fachbegriffe verständlich erläutert
90
In dieser Ausgabe unseres aktuellen Glossars geht es um das Thema Datenaustausch
-
Test: Apple Shake 3.5
92
Shake kommt in der Version 3.5 für Irix 6, Red Hat Linux und Mac OS X heraus. DIGITAL PRODUCTION hat dem Programm auf den Zahn gefühlt
-
Preview: After Effects 6.5
96
Nach knapp einem Jahr präsentiert Adobe eine neue Zwischenversion des bekannten Animationswerkzeugs After Effects: Ein Preview auf Version 6.5
-
Marktübersicht: Compositing-Systeme
97
Compositing-Programme werden mitsamt Computerhardware immer leistungsfähiger und gleichzeitig preiswerter. Die DP liefert eine Übersicht der aktuellen Compositing-Systeme
-
Avid Unity beim BR
107
Beim Bayerischen Rundfunk (BR) in München wurde der vierte Avid-Unity-Kreis mit 7,3 Terabyte in der Abteilung "Bearbeitung" in Betrieb genommen. Ein Bericht über die Erfahrungen mit der NLE-Technik
-
Lizenzfreies Bildmaterial
115
Bei Auftragsproduktionen kann lizenzfreies Bildmaterial von Agenturen Zeit und Geld sparen. Wir sagen, wo es zu finden ist und welche Unterschiede es zwischen den Lizenzformen und Agenturen gibt
-
Maya: Architekturmodellierung mit Nurbs
120
Ziel dieses Workshops ist es, Architekten einen Einblick in die grundlegenden Fähigkeiten des Nurbs Modelers von Maya 5.0 zu geben
-
Cinema 4D: HDRI-Szenen
130
Mit dem Advanced Renderer von Cinema 4D lassen sich Produkte mittels HDRI täuschend echt und atmosphärisch abbilden. Das Tutorial behandelt die Konzeption und den Aufbau von HDRI-Szenen
-
3ds max 6: Bereichsnetz-Rendering
134
3ds max 6 bietet mit dem Bereichsnetz-Rendern eine Möglichkeit zur komfortablen Erstellung großer Renderings. In diesem Workshop stellen wir die Ausgabevariante in Verbindung mit dem neuen Druckgrößen-Assistenten vor
-
After Effects 6: Texte zu Musik animieren
137
After Effects instrumentalisiert die Amplitude eines Audiostücks, um Texte zu Musik zu animieren
-
Softimage XSI: Control Rigs
144
Der Workshop zeigt, wie sich Control Rigs zur Steuerung digitaler Marionetten effektiv einsetzen lassen
-
Lightwave 3D 7.5: Mit Expressions arbeiten
150
Das Tutorial vermittelt anschaulich, wie sich die Bewegungen einer Teleskopstange über ein Null-Objekt mit Expressions steuern lassen
-
Avid DS Nitris: Keying
156
Der Workshop zeigt, wie sich Fehler bei Keying-Aufnahmen am Avid DS Nitris kompensieren lassen
-
Pinnacle Liquid: Timewarp Editor
160
Der Einsatz von Zeitlupe und Zeitraffer in Version 5.6
-
Digital Fusion 4: Scripting
164
Dieses Tutorial gibt Compositing Artists, die noch nie eine Zeile Code geschrieben haben, eine praktische Einführung in Digital Fusions Programmiersprache DFScript
-
Final Cut Pro 4.5 HD: Compositing
168
Wer die Compositing-Fähigkeiten von Final Cut Pro beherrscht, kann schnell professionelle Resultate abliefern - in der neuen Version 4.5 auch in HD-Qualität
-
ZBrush im Lightwave-Workflow
173
Ziel dieses Wokshops ist es, dem Anwender die Zusammenarbeit von Lightwave mit Pixologics ZBrush 2 näher zu bringen
-
Editorial
3
-
Inlay für die Heft-DVD
14
-
Impressum
171
-
Inserentenverzeichnis
189
-
Leserbefragung
113
-
Abonnieren Sie die DIGITAL PRODUCTION
123
-
Events
176
-
Products & Services
178
-
Trailer: Das lesen Sie im nächsten Heft
190
AKTUELL
MAKING OF
PRODUCTION SPOTLIGHT
COMPUTERGRAFIK
DVD
GAME DESIGN
VIDEO
COMPOSITING
BROADCAST
REPORT
WORKSHOP
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |