Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Szene & Trends
16
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
-
Tools & Equipment
20
Neue Hardware und Software im Überblick
-
Minority Report: Ausgefeiltes Lichtkonzept, digitale Horrorvisionen
26
Gerade weil Spielberg sich in vielen Szenen für Realaufnahmen entschied, gab es in der Postproduction eine Menge Aufgaben - abgesehen von den vielen Visual Effects, die er in seinem Science-Fiction-Streifen benötigt.
-
Wie gehext: Bibi Blocksberg
32
In der ersten Realverfilmung des Kinder-Blockbusters mit deutschen Stars scheinen auch die Effekte aus dem Zauberlehrbuch zu stammen.
-
Diabetes-Schulung: Virtuelle Charakter im Dienste der Medizin
36
Alles abverlangt wurde 3ds max, Meshtools, Domelight-Script, FinalRender und Combustion, um Ärzten einen lebensechten Patienten an die Nadel zu liefern.
-
Ein Meisterstück mit Hash?s Animation Master: Stadt in Angst
42
Der virtuelle Hauptdarsteller Alan Wood verrät Produktionsdetails über den überraschend erfolgreichen Kurzfilm und seine geplante Fortsetzung.
-
Der Individualist - ein Spot wirbt für Filmkunstkino
46
Modelldrehs und Realaufnahmen mussten bei einem extremen Skalierungsmaßstab kombiniert werden - ein Lehrstück in Sachen Postproduktion.
-
Intelligente Verwendung von CG-Effekten: Divine Intervention
52
Der Cannes-Preisträger lässt eine Ninja-Kämpferin wirbeln. Insgesamt waren über 100 Shots mit meist martialischen Effekten zu bearbeiten.
-
Neues von der IBC 2002 in Amsterdam
56
Aktuelle News und Trends von der mit Abstand wichtigsten Broadcast-Messe in Europa haben wir für Sie auf mehr als 12 Seiten zusammengefasst.
-
Russian Ark: 90 Minuten HD am Stück
70
Die St. Petersburger Eremitage ist die traumhafte Kulisse eines einmaligen Videoes, das drei Jahrhunderte Geschichte "in einem Atemzug" erzählt.
-
Air Square: Ein gelungenes Experiment in High Definition
74
HD kam zum Einsatz, um trotz beschränkter Mittel gute Ergebnisse zu erhalten. Erfahrungen gab es auch mit Pinnacles Cinewave und Final Cut Pro.
-
3ds max5: Die neue Funktion "Render to Texture"
76
Dank der Neuerung können Designer nun vielfältige realtimefähige Texturen erstellen. Unser Workshop zeigt, wie man die neuen Möglichkeiten einsetzt.
-
Matchmoving mit Boujou 2
84
3D-Elemente perfekt in Video oder Filmmaterial mit bewegter Kamera integrieren kann man mit Boujou auch ohne eine Motion-Control-Kamera.
-
Carrara Studio 2: 3D für Web, Print und Video
86
Wichtige neue Funktionen enthält die Version 2 für Animation, Rendering und Modeling. Wir beschreiben die kürzlich fertig gestellte deutsche Fassung.
-
Messiah Animate 3.2 und Messiah Studio
90
Die Stand-alone-3D-Animationssoftware mit Plug-In-Anbindung an Lightwave hat einen exzellenten Ruf und viele treue Anwender - zu Recht.
-
Videokarten-Test: Cinewave SD und Digital Voodoo 64 AV
98
Eine Trailerproduktion für RTL ist die Basis für einen Praxisvergleich der Konzepte dieser beiden Videokarten.
-
ECTS 2002 in London - Mekka der Spielebranche
100
Lesen Sie den aktuellen Bericht über die wichtigste europäische Messe für Computerspiele, die wieder alle wichtigen Vertreter der Zunft anlockte.
-
2 1/2 Stunden Krieg: Black Hawk Down
104
Wie Krieg wirklich ist, will Ridley Scott mit CG- und Soundeffekten zeigen. Aufschlussreich ist ein Vergleich mit Spielbergs "Saving Private Ryan".
-
3D-Produktdarstellungen im Internet
106
Die Web3D-Technik von Viewpoint bringt 3D-Ansichten von Fujitsu-Siemens-Geräten ins Web, die mit Hilfe von 3ds max erstellt wurden.
-
Marktübersicht Compositing-Systeme
114
Eine Schlüsselrolle im Produktionsprozess nimmt das Compositing heute ein. Lesen Sie alles über Trends und Eigenschaften von Compositing-Systemen.
-
Mit Discreets Flint, Flame und Inferno im 3D-Raum arbeiten
123
Die optimale Kombination aus Schnitt, 3D-Rendering und Compositing ist entscheidend für die Bearbeitung anspruchsvoller Filmsequenzen.
-
Marktübersicht: Plug-Ins für After Effects: Die besten Filtersammlungen (Teil 1)
130
Tinderbox 3, Boris Continuum Complete, Image Lounge und Delirium sind leistungsfähige Plug-In-Sammlungen, die wir Ihnen im Detail vorstellen.
-
Projekt- und Mediamanagement mit Pinnacle Liquid 4
138
Unser Workshop zeigt, wie Sie Projekte sinnvoll anlegen und pflegen. Zudem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Mediamanagements.
-
Kostenlose Helfer für 3ds max - die Perlen unter den Plug-Ins
142
MeshTools, Greeble, L-System Object, Freehand Tools, Enhanced Sound und TreeMatoGraph sind Gratis-Helfer, die in keiner Werkzeugkiste fehlen sollten.
-
Lightwave 7.5 Weightmaps
146
Mächtiger als viele Anwender wissen sind die die schon ab Lightwave 6 verfügbaren Weightmaps, mit denen oft sehr elegante Lösungen gelingen.
-
In wenigen Schritten zur animierten Avid-DS-Sequenz
154
Am Beispiel eines Linseneffekts erfahren Sie, wie Sie mit dem EffectTree in ein paar Layern überzeugende Szenen aufbauen können.
-
Character-Modeling in Cinema 4D
158
Box-Modeling oder doch lieber Poly-by-Poly? Unser Workshop erläutert die ersten Schritte auf dem Weg zu einem animierbaren Cyborg-Modell.
-
Vreel Girl - ein Plug-In, das Cinema-4D-Anwender kennen sollten
162
Das 30 Euro teure Charakter-Paket enthält hochaufgelöste Texturen eines weiblichen Körpers, einen verboneten Charakter und ein Shader-Plug-In.
-
Fur-Probleme und Particle Clouds in Maya
164
Ein flauschiges Fell und Kondensstreifen - eine lösbare Aufgabe, sollte man meinen. Doch es gibt in Maya einige Stolpersteine aus dem Weg zu räumen.
-
DVD mit Sonic Solutions DVD Fusion 2.1.6.
175
Keine "Showreel-und-fertig"-DVD sollte es werden. Die Group of Pictures legte sich für Tsunami Postproduction mit etwa 60 animierten Menüs ins Zeug.
-
Ein kreative DVD-Projekt: Indianer Jones - The Missing Link
176
Unkonventionelle Ideen im Studio und virtuoser Umgang mit Digital Fusion, 3ds max und Illusion zeigen das gesamte Leistungsspektrum von Hollewood.
-
Dune - der Wüstenplanet: Wie man Filme für DVD restauriert
180
Der Science-Fiction-Klassiker sollte als DVD-Box veröffentlicht werden. Außer der Kinofassung kamen die TV-Version und viele Specials in die Box.
-
Nach dem Internet-Hype: Was wird aus Sonys Anycast?
183
Gerät Sonys Vision einer Welt stets verfügbarer Medieninhalte ins Trudeln? Wir bringen die schwächelnde "fit for purpose"-Idee auf den Prüfstand.
-
Neue Trailer für Arte-Info: Der Mensch im Mittelpunkt
186
Der deutsch-französische Fernsehkanal vermeidet ausgetretenen Wege. Lesen Sie, was sich Arte bei der Neugestaltung seiner Trailer gedacht hat.
-
Asset- und Produktionsmanagement: NXN Alienbrain 6.0
188
Die neue Version 6 soll Verbesserungen in Workflow und Produktivität für Anwender im Content-Creation- und Newmedia-Markt bringen.
-
Schritt für Schritt: Professionelle Videoproduktion
192
Egal ob Industrie- oder Werbefilm: Die Nachbearbeitung von Bild und - oft unterschätzt - Ton trägt erheblich zum Gelingen eines Filmprojekts bei.
-
Editorial
3
-
Inhalt
9
-
Inhalt DVD
15
Das finden Abonnenten auf der Heft-DVD
-
Szene & Trends
16
-
Tools & Equipment
20
-
Anzeigenservice: Clipboard
109
-
Impressum
163
-
Inserentenverzeichnis
187
-
Anzeigenservice: Marketplace
199
-
Trailer
206
Das lesen Sie im nächsten Heft
-
Leserbriefe
191
-
Event-Kalender
195
AKTUELL
MAKING OF
PRODUCTION SPOTLIGHT
MESSEREPORT
VIDEO
COMPUTERGRAFIK
HARDWARE
GAME DESIGN
AUDIO
WEB DESIGN
COMPOSITING
WORKSHOP
DVD
BROADCAST
REPORT
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |