Artikeldetails
Detail-Informationen
Themen
-
WOW | Sicher in der digitalen Spur
8
-
S3D in der Produktionsphase: Interview mit Nvidia
10
-
Autodesk blickt positiv in die Zukunft: Autodesk Pressday
11
-
3D erleben: RTT Excite
12
-
animago AWARD & CONFERENCE 2010
13
-
Interviews aus der Postpro-Branche
14
-
WOW | Monsterkino
16
-
Wacom Cintiq 21UX
18
-
Interview mit Josef Schneider (Schneider Digital)
20
-
Studio-Portrait: Mackevision
22
-
Rocket-Science fürs Future-Entertainment
26
Technologische Entwicklungen in Hochschul-Laboren, in den Filmstudios und bei innovativen Software-Companys sind Impulsgeber heutiger Entertainmentprodukte
-
Disney bietet uns ein neues Spektrum
31
Das neu errichtete Disney-Research-Labor ist direkt im Herzen der ETH Zürich angesiedelt. Wir sprachen mit Prof. Markus Gross, Direktor des DRZ
-
Forschung reift durch Zusammenarbeit
33
DIGITAL PRODUCTION hatte die Ehre, im Rahmen der Eröffnung des Disney Research Labs Zürich den CG-Veteranen Dr. Ed Catmull zu einem Kurzinterview zu treffen
-
Ausgeklügelte Extreme
36
Academy-Award-Gewinner Hilmar Koch von ILM im Interview
-
Göttliche Farbenpracht
40
Ganz nach indischer Philosophie aus dem Reich der Götter soll Mari dem Bereich Texture Painting zu neuen Höhen verhelfen
-
Initialzündung und GPU-Schub
46
Peter Mitev über Phoenix FD und die künftige Positionierung der Produkte der Chaos Group
-
Greenscreen-Alternative
49
Thermakeying könnte die Art und Weise, wie Material für Keying-Techniken bei Film- und Fernsehproduktionen realisiert wird, revolutionieren
-
Editing-News
51
-
Mercury Playback Engine in Premiere Pro CS5
52
Adobe hat auf die Anforderungen durch die HD-Produktionen mit der neuen Playback-Engine „Mercur”y reagiert
-
Tools & Plug-ins für Final Cut Studio
56
AVC-Intra QT v1.0, iDive 2, Beauty Box 1.0, Live Toon 1.1, Video Space 3, Continuum Materials Unit, PulpFX Abstract, Splitscreen, Final Cut Assistant, YouSendIt
-
Workshop: Final Cut Pro
60
-
FMX-Special: Mehr FMX, mehr S3D
66
Die 15. Conference on Animation, Effects, Games and Interactive Media war wie immer ein großer Erfolg
-
FMX: Teatime mit Wetas Effekt-Crew
67
Die DP sprach mit dem VFX Supervisor Jonathan Fawkner über „Sherlock Holmes” und die Mitarbeit bei „Avatar”
-
FMX: Digitale Skorpionfarm
69
VFX-Supervisor Simon Stanley-Clamp skizzierte, welche Herausforderungen es bei den skorpionartigen Kreaturen aus „Kampf der Titanen” gab
-
FMX: Stählerne Garderobe: Iron Mans Anzüge
70
Mit „Iron Man 2? hat Compositing Supervisor Victor Wade an einem der VFX-Blockbuster 2010 mitgeschmiedet
-
Science-Themen erfolgreich visualisieren
74
Sebastian Kaulitzki ist ein Shootingstar bei Fotolia
-
Weltenbummler: Making of „Für immer Shrek”
76
DreamWorks Animation hat den Oger-Alltag im Finale „Für immer Shrek” in eine skurrile Parallelwelt gehext
-
E-on Vue 8.5 xStream
80
Mit dem Update auf Version 8.5 hat E-ons Landschaftsgenerator Vue xStream eine ganze Reihe neuer Features zu bieten
-
DP-Inside: Maya-Production-Pipeline
84
Unzureichende Kenntnisse bei der Einrichtung einer CG-Pipeline können die Arbeitsprozesse verkomplizieren
-
Workshop: Cinema 4D Mograph
88
Die Stärke des Cinema-4D-Moduls Mograph MotionFX liegt in dem spielerischen Umgang mit Objektkopien und Effektoren
-
Tipps & Tricks
91
-
Auf neuem Fundament
93
Adobe After Effects ist in der Version CS5 nur noch als 64-Bit-Applikation erhältlich. Weitere wichtige Entwicklungen der neuen Version finden sich bei Tracking, Rotoscoping und 3D
-
Wege zur Farbe ? Low-Cost-Grading für die RED
97
Clipfi nder 2.5 mausert sich immer mehr zur zentralen Schaltstelle für RED-Daten
-
Audio-Routinier
101
MOTUs Digital Performer wartet in Version 7.1 nun mit verbesserter Mischpult-Handhabung und Gitarren-Sounds auf
-
Twilight Zone
102
Seit geraumer Zeit versorgt die Firma Native Instruments Sounddesigner mit ihren Kore-Librarys mit Klangschätzen
-
Workshop: Nuendo
104
-
Stereo-3D-News
106
-
S3D-Workflow in der Postproduktion
107
Herausforderungen und Workflow-Techniken im S3D-Bereich am Beispiel der CinePostproduction München
-
VFX wie Sand am Meer: „Prince of Persia”
110
Nach über 20 Jahren kämpft sich die Videogame-Figur Dastan auf die Kinoleinwand und entfacht ein Effektfeuerwerk
-
Digitales Playmobil
119
Extra Large Technology setzt Studio GPUs MachStudio Pro ein, um die Feature-Animationsproduktion „Das Geheimnis der Pirateninsel” zu produzieren
-
Events & Termine
127
-
Praktikantenbörse
128
-
Editorial
3
-
Web-Inhalt
6
-
DP-Guide Print
120
-
Impressum
126
-
Inserentenverzeichnis
126
-
Nachgefragt: Alex Lemke
130
COLOR
STEREO
MAKING OF
ON TOUR
RUBRIKEN
ON TOUR
Zusatzinformation
Gewicht | 0 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |