Artikeldetails
Detail-Informationen
DIGITAL PRODUCTION Ausgabe 06/2013 mit diesen Themen:
- Gebäude wie am Schnürchen: Whiteboxing in Houdini – wie sieht der prozedurale Workflow für Skylines aus? DP zeigt, wie‘s geht.
- MEL-Scripting für die CG-Produktion: Animieren in Maya mit MEL – Luigi Pisciotta zeigt den Workflow.
- IK-Rigs in AE – durch Expressions: Clever Arbeiten in After Effects mit Scripts und Expressions.
- Last Ocean: Heiße Tipps für kalte Drehs: In Vorbereitung auf die Winter-Drehs sprachen wir mit Peter Young über seinen Einsatz in der Antarktis.
- Plug-in-Marktübersicht: Die besten neuen Erweiterungen und Updates für AE, FCP, Nuke, MC und mehr.
- Adobe Anywhere: Arbeiten überall, auf jeder Maschine und in jedem Codec? DP fragt nach bei Adobe.
- Adobe Premiere Pro CC – lohnt der Umstieg? Mit der ganzen Creative Cloud hätten wir fast das Wichtigste übersehen: Die Software. Was taugt das neue Premiere Pro?
- Spin VFX: Von Creatures und Kanadiern – die Präsidentin des kanadischen Studios Spin VFX, Neishaw Ali, im Gespräch.
- Ordentlich was unter der Haube – Cinema 4D R15: Jedes Jahr aufs Neue: die besten Features der R15-Version von C4D.
- Ein erinnerungswürdiges VFX-Projekt: Pixomondo in Endzeitstimmung – die Arbeiten beim VFX-Kracher „Oblivion“ beschreibt VFX-Supervisor Thilo Ewers.
- Wolkige Aussichten: Das neue CloudFX Rig erschafft aus polygonaler Geometrie komplexe Wolkenformationen ohne Programmieraufwand.
- Jobfabrik für Freelancer: Eine Internetbörse in den Startlöchern. DP im Interview mit der Freelance Factory.
- Open Shading Language in Blender Cycles : Schade, dass jeder Shader anders ist. Aber die Open Shading Language soll Abhilfe schaffen. Der Workshop und die Entwickler verraten wie.
und vieles mehr.
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |