Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Neues von der Siggraph 2003
16
Trends, Themen und die wichtigsten Neuheiten von der internationalen Messe
-
Preview: Die Kernthemen der IBC 2003 in der Vorschau
24
Vorbericht zur wichtigsten europäischen Broadcast-Messe
-
Szene & Trends
32
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
Kostenloser Artikel-Download -
Tools & Equipment
34
Neue Hardware und Software im Überblick
Kostenloser Artikel-Download -
Digitale Untote erscheinen im "Fluch der Karibik"
38
Industrial Light & Magic transformierte Menschen für das Piraten-Spektakel in Skelette. Die besondere Leistung der Effekt-Spezialisten liegt darin, dass die digitalen Untoten alle Gesichtsmerkmale ihrer realen Schauspieler-Doppelgänger tragen.
-
Industriefilm mit Kino-Touch: Wilkinsons neuer Nassrasierer "Quattro"
44
Für den Rasiererhersteller Wilkinson Sword entstand ein Industriefilm, in dem der neue Bartentferner "Quattro" in einer animierten Unterwasserwelt im Mittelpunkt steht. Die Wasseranimation gelang mit 3ds max, FinalRender und After Effects
-
"Ghosts of the Abyss?: Erforschung des Titanic-Wracks mit 3D-Kameras.
51
Für den IMAX-Film "Ghosts of the Abyss? erforschte James Cameron mit Hilfe von speziellen 3D-Kameras die gesunkene Titanic. Mit diesem "Reality Camera System" entstand der 3D-Stereo-Effekt
-
"Das Wunder von Bern? - Fußballgeschichte digitalisiert
56
Für den Fußballfilm "Das Wunder von Bern" über die WM von 1954 generierten die Postproduktions-Profis vom "Werk" unter anderem ein Stadion nebst 60.000 Zuschauern am Rechner
-
"Luther? in Wittenberg: Digitale Ergänzung eines historischen Marktplatzes.
58
Für den Kinofilm "Luther" ergänzte CA Scanline den Kulissenaufbau des historischen Marktplatzes von Wittenberg am Rechner. Ein Bericht über die kniffligen 3D- und Compositing-Arbeiten
-
"Runtime? - Making of eines Musikvideo-Trailers
60
Bei der Produktion eines 3D-Musikvideo-Teasers zu einem Techno-Track kamen 3ds max, Characterstudio, Combustion, FinalRender und Photoshop zur Anwendung
-
"Chihuahua?: DJ Bobos 3D-Musikvideo im Cartoon-Stil
66
Das Musikvideo zu DJ Bobos Song "Chihuahua" wurde mit Hilfe von Kaydaras "Motionbuilder" und Maya in sehr kurzer Zeit produziert
-
Kulturkonzept Cyberhelvetia: Animation eines virtuellen Schwimmbads
68
Mit mehreren Hochleistungsrechnern vom Typ "renniX" und aufwändigem Digitaldesign im Stile des Kulturkonzepts Cyberhelvetia entstand eine virtuelle Badeanstalt für die Schweizer Expo 2002
-
Visualisierung eines Kompressors mit 3ds max
70
Für das Imagevideo eines Herstellers von Kompressorkomponenten wurde ein 3DKompressor animiert. Das Modeling wurde mit Rhino3D erledigt, Texturierung und Shading übernahm 3ds max
-
"The Last Tree" - Animationsvielfalt in 3D und 2D
72
Bei der Realisierung des sechsminütigen Animationsfilms "The Last Tree" kam eine Kombination aus 3D-Animation, Mattepaintings und 2D-Animation zum Einsatz
-
3D-Engines: Erste Schritte zu Echtzeit-Spieleumgebungen
74
Wie man ein Game-Projekt plant und Probleme bei Modelling und Beleuchtung von Real-Time-Anwendungen löst, ist Thema dieses Artikels
-
HD in der Praxis - Vor- und Nachteile des neuen Standards
80
Neue Technologien bergen Chancen und Risiken - so auch High Definition im TV-Bereich. Welche Probleme in der Praxis auftauchen, zeigt unser Bericht
-
After Effects 6: Alles über die neuen Funktionen und Plug-Ins
86
Adobe hat die jüngste Version von After Effects gründlich überarbeitet und einige Schwachstellen ausgemerzt. Verbesserungen und neue Funktionen im Detail
-
Visualisierung des Innenlebens von Miele-Haushaltsgeräten
92
Im Infotainment-Stil präsentieren drei Produkt-Spots die Vorteile von Miele-Haushaltsgeräten. Die Visualisierung wurde mit 3ds max und Combustion realisiert
-
Editing und Finishing mit Discreets smoke 5
96
Smoke bietet sich zum Editing und Finishing für Formate von 601 Video über 1080/24p bis hin zu D-Cinema an. Mit welchen Funktionen die Version 5 des Systems aufwartet, zeigt dieser Artikel
-
Marktübersicht Compositing-Systeme: 13 Lösungen im Überblick
98
Compositing-Systeme erfüllen immer mehr Aufgaben, die über das Zusammenfügen von Sequenzen hinausgehen. In unserer Marktübersicht finden Sie einen detaillierten Überblick über diese Funktionen sowie die relevanten Features
-
Transrapid-Visualisierung: 3D-Industriedaten als Grundlage
107
Auf der Basis von Industriedaten entstand mit Maya die Visualisierung des Transrapids zum Münchner Flughafen. Dabei mussten vor allem beim Datenimport einige Probleme überwunden werden
-
Geländevisualisierung: Geodaten im 3D-Bereich
110
Der Artikel behandelt grundlegende Fragestellungen, die bei der Visualisierung von raumbezogenen Daten aufkommen. Beispiel: Die Weiterverarbeitung von Geodaten in 3D-Animationsprogrammen
-
Kostenoptimierung: So lässt sich mit Previsualization Geld sparen
114
Previsualisierungen werden bei Filmproduktionen schon seit längerem eingesetzt, um die Vorstellungen des Regisseurs zu visualisieren. Wie sich dadurch auch Kosten sparen lassen, zeigt dieser Bericht aus der Praxis
-
Final Cut Pro 4: Apples Videoschnittsoftware auf dem Prüfstand
120
Mit den Ankündigungen zur neuen Version 4 von Final Cut Pro weckte Apple hohe Erwartungen. Inwieweit sie erfüllt werden konnten, zeigt unser Praxistest der Software in einer Produktionsumgebung
-
Imagefilm mit Quantel iQ: "Worst Case"
128
Als Nebenprodukt zum Olympia-Bewerbungsspot der Hansestadt Rostock entstand der Imagefilm "Worst Case - Ein Tag in der Werbung". Compositing und Color Grading erfolgten am Quantel iQ
-
Videolexikon: Wichtige Fachbegriffe verständlich erläutert
Begriffe wie Authoring, Elementary Stream, Multiplexen, Surround oder VOB stehen
-
Sounddesign: Wie real ist Kino?
132
Um die heutige Kinoerfahrung aus der Ohren-Perspektive zu bewerten, lohnt sich ein Blick auf die Konzepte zur akustischen Dimension des Kinos
AKTUELL
MAKING OF
PRODUCTION SPOTLIGHT
GAME DESIGN
BROADCAST
COMPOSITING
COMPUTERGRAFIK
VIDEO
AUDIO
-
MPEG-4: Ein Blick in die Zukunft des Kompressionsstandards
135
Mit dem neuen Standard MPEG-4 lässt sich nicht nur ein günstiges Kompressionsverhältnis realisieren, sondern auch neue Funktionen wie Interaktivität oder Objektsegmentierung werden möglich
-
Automatisiertes Character-Rigging mit Maya
136
Im Bereich Character-Setup lassen sich auch in Maya mit Hilfe von Scripts Arbeitsprozesse automatisieren. Wir stellen effektive Lösungen vor
-
3ds max 5: Optimierung mit dem Symmetrie Modifikator
140
Mit Hilfe des Symmetrie Modifikators lassen sich Arbeitsschritte einsparen und der Workflow beschleunigen. Wie Sie die Zeitvorteile nutzen, zeigt unser Workshop
-
DVD-Authoring mit Pinnacle Liquid Version 5
144
In Anknüpfung an den ersten Teil unseres Pinnacle-Workshops in der dp 4/03 beschäftigt sich dieser Artikel mit der Erzeugung einer Menüstruktur
-
Ozone 2.0: Review des neuen C4D-Plug-Ins für Atmosphäreneffekte
148
Das auf atmosphärische Effekte wie Wolken oder Sonnenauf- und -untergänge spezialisierte Programm Ozone 2.0 gibt es jetzt auch als Plug-In für Cinema 4D
-
After Effects 5.5: Die grafische Trennung zwischen zwei Themen
152
Anhand von praxisnahen Beispielen zeigt dieser Workshop, wie einzelne Elemente durch Compositing zu einem Gesamtwerk zusammengefügt werden
-
Avid DS für den individuellen Workflow optimieren
161
Durch die Personalisierung eines Compositing-Systems lassen sich Arbeitsschritte wesentlich verkürzen. Avid DS bietet hier vielfältige Möglichkeiten. Unser Corner zeigt, wie Sie das System optimal anpassen
-
Einsatzmöglichkeiten für Partikelsysteme in Combustion
164
In diesem Workshop beleuchten wir die Möglichkeiten des leistungsfähigen Partikelsystems in Combustion anhand von drei praxisnahen Beispielen
-
Final Cut Pro 3: Arbeiten mit Keyframes
173
Der Workshop liefert praxisnahe Beispiele für den Einsatz von Keyframes. Vom Skalieren bis zum Umgang mit Bézier-Kurven und Bewegungsunschärfe werden zentrale Themen behandelt
-
Neues Jugendschutzgesetz: Erst prüfen, dann publizieren
178
Seit 1. April 2003 gilt ein neues Jugendschutzrecht: Medienanbieter und Produzenten müssen seitdem CDs und DVDs mit Filmen oder Spielen prüfen lassen. Was dabei zu beachten ist, erläutert unser Rechtsexperte
-
Editorial
3
-
Anzeigenservice: Clipboard
169
-
Impressum
188
-
Inserentenverzeichnis
177
-
Anzeigenservice: Marketplace
184
-
Trailer
190
Das lesen Sie im nächsten Heft
Kostenloser Artikel-Download -
Event-Kalender
180
-
Abonnieren Sie die digital production
123
-
Inlay für die Heft-DVD/ -CD
14
STREAMING
WORKSHOP
REPORT
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |