Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Szene & Trends
6
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
-
Tools & Equipment
10
Neue Hard- und Software
-
Messebericht NAB 2006
14
-
Bericht fmx/06
20
-
Animation Production Day
27
-
Neue DVDs und Bücher
28
-
"Poseidon": Simulierte Schiffskatastrophe
30
Wolfgang Petersens jüngste Produktion bringt die VFX-Branche voran: Nicht nur die gigantische, hoch detaillierte "Poseidon" selbst ist ein CG-Meisterwerk, vor allem die Simulationen von Wasser, Feuer, Rauch und Festkörpern sind wegweisend. Neben ILM und M
-
"Ab durch die Hecke": Suburbia ins richtige Licht gesetzt
36
Ungewöhnlichen Aufwand beim Beleuchten trieb das Team von Dreamworks' jüngstem Animationsfilm. Ziel war es, einen filmähnlichen Look zu erreichen. Trotz drei Jahren Produktionszeit benötigte die Satire über das US-Vorstadtleben einige Tricks und Animation
-
Tetley's-Werbespot: Do-it-yourself-Armee
42
Bei einem Spot für die britische Biermarke "Tetley?s Bitter" stellte das Effektstudio MPC eine ganze römische Legion in die Moore Yorkshires. Wie das hauseigene Crowd-Simulation-System "Alice" und andere Tools dabei halfen, beschreibt Lead Crowd Technica
-
"Kein Platz für Gerold": Tierische WG im Dogma-Stil
46
Mit "Kein Platz für Gerold" realisierte die Stuttgarter Trickfilm-Schmiede Studio Film Bilder eine Art Dogma-Film mit den Mitteln der Animation. Die Umsetzung des "realitätsgetreuen" Eindrucks erforderte ein besonderes Gespür für die Gestaltung der Figure
-
Mocap-Showreel für VCC
50
Um seinen Kunden die Funktionsweise der Motion-Capturing-Technik zu veranschaulichen, hat VCC Perfect Pictures in Hamburg zusammen mit Metricminds ein Showreel mit einem - selbst per Mocap animierten - Tiger produziert
-
"Leise rieselt der Schnee": Musikvideo ohne Budget
54
Das Video zum Song "Leise rieselt der Schnee" von MitGift entstand mangels Etat ohne Highend-Ausstattung und technische Finessen. Wie es dem Team mit viel Engagement und einigen Tricks trotzdem gelang, mit Cinema 4D und Fusion einen ansehnlichen Clip zu p
-
Test: Maxwell Render 1.0
58
Die neue Rendering Engine Maxwell 1.0 rendert nicht mit RGB-Werten, sondern mit Spektralfarben. Ob die vom Hersteller versprochene physikalisch korrekte Simulation tatsächlich ein neues Kapitel in der CG-Geschichte aufschlägt oder eher Marketing-Hype ist,
-
Test: Cinema 4D 9.6 & MoGraph
64
Zwei Neuerscheinungen bei Maxon: Neben Cinema 4D Release 9.6 bringt der Anbieter auch ein völlig neues Modul für 3D-Bewegtbildgrafiken heraus. Die DP verrät, was Update und MoGraph-Modul leisten
-
Test: Genetica 2.5 Pro
68
Bedienten bislang diverse Bibliotheken oder Bilder aus der Digitalkamera die Nachfrage nach Texturen, so ist nun mit Genetica 2.5 Pro eine vielseitige Alternative auf dem Markt - wir testen sie
-
3D-Datenaustausch mit Collada
70
Der offene Standard Collada soll den reibungslosen Datenaustausch zwischen verschiedenen 3D-Applikationen gewährleisten. DIGITAL PRODUCTION beleuchtet anhand der Integration von Collada in Softimage XSI 5.1 den Stand der Dinge
-
Softimage FaceRobot
72
Glaubhafte Gesichtsanimation gehört immer noch zu den aufwändigsten CG-Arbeiten. Softimage bietet mit FaceRobot nun ein spezialisiertes Tool eigens für diesen Markt an. Wir werfen einen ersten Blick auf das neue Programm
-
Test: Panasonic AG-HVX200
74
Der brandneue Panasonic-Camcorder AG-HVX200 bietet der HDV-Konkurrenz mit P2-Speicherkonzept, progressiver 4:2:2-Bildabtastung und etlichen Profifunktionen die Stirn. Wie sich die Features des DVCPRO-HD-Geräts in der Praxis bewähren, zeigt unser Test
-
Marktübersicht: Plug-Ins für Final Cut Pro
82
Final Cut Pro bietet von Haus aus viele Filter und Übergänge, dennoch reichen die Bordmittel von Apples NLE-Lösung nicht immer aus: Plug-Ins helfen weiter. Wir haben für Sie eine Übersicht der nützlichsten, interessantesten und lohnendsten zusammengestell
-
Test: iApps im Profieinsatz
90
Apples neue Pakete iLife 06 und iWork 06 sollen eigentlich Amateuren das Arbeiten und Gestalten mit dem Computer erleichtern. Mit den Consumer Tools lassen sich aber auch professionelle Ergebnisse erzielen: Lesen Sie, wie Sie von den Werkzeugen profitiere
-
Aktuelles Videolexikon
94
In dieser Ausgabe des Videolexikons vertiefen wir das Thema Audioaufnahmen bei Videodrehs und erklären Begriffe wie Richtcharakteristik und Superniere
-
Test: Boris Blue 1.0
96
Nachdem der Nachfolger von Boris Red 3 nun schon drei Jahre auf sich warten lässt, überraschte Boris auf der NAB 2006 mit dem Standalone-Ableger Blue: Was die Software zu bieten hat und für wen sie sich lohnt, beschreibt dieser Artikel
-
Preview: Autodesk Toxik 2007
103
Ein gutes Jahr nach dem ersten Release der kollaborativen Compositing-Lösung Toxik stellte Autodesk auf der diesjährigen NAB die Beta-Version des Updates vor. Wir warfen einen ersten Blick auf Toxik 2007
-
WM in HD: Schaltzentrale IBC
Das International Broadcast Center (IBC) in München ist das technische Herz der Fußball-Weltmeisterschaft 2006. DIGITAL PRODUCTION hat sich hinter den Kulissen
BROADCAST
-
Daily 3D-Character "Eddie Cool"
109
Die Macher des Animationsstudios animoto beschreiben, wie ihnen auf Basis eines Standard-XSI-Rigs und referenzierter Modelle der Daily Character "Eddie Cool" für Kabel Eins gelang
-
"Die WM-Experten": Flash fürs Fernsehen
113
Ein animiertes Fußball-Comedy-Format, auch täglich: Der Creation Club realisiert "Die WM-Experten" für Premiere und arbeitet mit einem ausgefeilten Workflow, einer dynamischen Datenbank und Flash-Animationsabfolgen. Wie, schildert der Artikel.
-
DVD Audi allroad quattro: Microsite mit HD-Clips
116
HD-Produktvisualisierung mit Motion Control und großformatiges Streaming sind die Bausteine, die Saatchi & Saatchi zur Microsite für den neuen Audi zusammensetzte
-
Job-Portrait: Erfolg mit technischer Visualisierung
120
Dass auch ein eher dröge wirkender Bereich wie die technische Visualisierung spannende Aufgaben und viel versprechende Perspektiven bieten kann, zeigt das Beispiel von Manuel Deutschle
-
Lightwave 3D und Fusion: Multipass Rendering
129
Mit Multipass Rendering wird in Lightwave ein 3D-Bild generiert. In Fusion nutzen wir danach diverse Passes, um das finale Rendering quasi in Echtzeit zu überarbeiten
-
Charakteranimation in MotionBuilder und Maya
133
Das Tutorial zeigt das Zusammenspiel der beiden Tools bei der Character Animation
-
3ds Max 8: UVW-Abwicklung leicht gemacht
138
Lesen Sie, wie sich die UVW-Abwicklung mit der neuen Fell-Mapping-Funktion in 3ds Max 8 einfach bewerkstelligen lässt
-
Das Sky-Werkzeug in Cinema 4D 9.5
144
Seit Release 9.5 von Cinema 4D gibt es mit "Sky" ein spezielles Werkzeug zum Erzeugen von Himmeln. Wie Sie damit effizient arbeiten, zeigt dieser Workshop
-
Workflow Adobe Production Suite
148
Das optimale Nutzen der Integrationsfähigkeiten des Premium-Pakets der Adobe Production Suite steht hier im Mittelpunkt
-
Softimage XSI: Stretchy Chain
153
Anhand eines Arm-Rigs zeigen wir Ihnen, wie Sie die klassische Zeichentrickfilmtechnik "Squash & Stretch" in die 3D-Welt übertragen können
-
Final Cut Pro 5: Feinschnitt
158
Wie Sie beim Schneiden in Final Cut Pro mit weniger bekannten Tools und Tricks Ihre Produktivität steigern, zeigen wir hier
-
After Effects 7: OpenGL
162
Der Workshop erklärt, wie Sie OpenGL in After Effects 7.0 sinnvoll einsetzen können
-
Avid Liquid 7: Formate und Schnittstellen
167
Ein Überblick über Schnittstellen und Formate, die von den Avid-Liquid-Varianten unterstützt werden
-
Editorial
3
-
Inlay für die Heft-DVD
9
-
Leserbefragung
101
-
Abonnieren Sie die DIGITAL PRODUCTION
123
-
Events
172
-
DP-GUIDE Print
173
-
Impressum
180
-
Inserentenverzeichnis
180
-
Trailer: Das lesen Sie im nächsten Heft
182
AKTUELL
PRODUCTION SPOTLIGHT
COMPUTERGRAFIK
VIDEO
COMPOSITING
WEB
REPORT
WORKSHOP
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |