Artikeldetails
Detail-Informationen
Stuart Little 2
24
Der Mäuserich geht wieder auf Reisen. Lesen Sie, wie Sony Pictures Imageworks versuchte, ein fotorealistisches "Federn-Problem" zu lösen.
Mercedes Technology Center
32
Ausblick in die automobile Zukunft mit dem Team von Mackevision und ihrem Imagefilm über das Technology Center von Mercedes in Sindelfingen.
Relaunch Viva: Es geht um die Wurst
36
Tsunami und Blanx Effects haben mit Hilfe von Flame dem hippen Musiksender ein neues Design gegeben. Einige der Effekte haben selbst Viva überrascht.
Erkan & Stefan: Headnut.TV
40
Einen Cartoon-Opener und 26 Trenner produzierten Punch-Hole und Renderdeck in Animo und Cinema 4D für die abgefahrene Pro7-Comedy-Show.
Eine haarige Sache: Scooby-Doo
44
Die Realfilmversion der US-Kultserie stellte die Postproduktion vor haarige Probleme: Die dänische Dogge fehlte am Set, belegte aber auf der Festplatte ein Terabyte.
Aus der Schule geplaudert: Das Schloss
48
Ein Diplomfilm der Filmakademie BW verlangte dem Team alles ab, egal ob beim Dreh oder später am Domino, Avid MC oder Symphony. Mit After Effects und Combustion bekam der preisgekrönte Film den letzten Schliff.
Röntgenblick auf die Bagger am Strand
54
Der X-ray-Mode von 3ds max war der Schlüssel für dieses Video-Projekt, das außerdem V-Ray Render und Combustion viel verdankt.
Mick Jagger und Lenny Kravitz drehen selbst
58
Selbst Hand angelegt haben die populären Musiker auch bei ihrem Musikvideo. Die aufwändige Post stützte sich auf Henry Infinity, Inferno und Flame.
Lebensechte Moskitos für die Microsoft Xbox
60
Ein Maya-Leckerbissen sind die aus Nurbs-Oberflächen modellierten Moskitos mit 30.000 Haaren. Boujou sorgte am Krankenbett für eine ruhige Hand.
Bauen wir eine Arche: Forever Not Yours
64
Lesen Sie, warum The Posthouse AG für das Design der Arche in einem Musikvideo Softimage 3D 3.9 den Vorzug vor XSI oder Maya gegeben hat.
E3: Bilder in Bewegung setzen
66
Mit Hilfe von Adobe After Effects und Realviz ReTime entstand aus Gemälden ein Kurzfilm, der zeigt, dass noch längst nicht alle Bildwelten erschlossen sind.
Neues von der Siggraph 2002
70
Die wichtigsten Neuheiten der internationalen Messe im Überblick.
Preview: Softimage XSI Version 3.0
78
Die Software für nonlineare 3D-Animation weist zahlreiche Neuerungen auf, beispielsweise das leistungsfähige Crowd-Simulation-System.
Review: Cinema 4D Version 8.0
80
Mit der neuen Version des Modeling-, Animations- und Rendering-Systems bietet Maxon eine nahezu komplett überarbeitete Software an.
Review: Maya Version 4.5
87
Ein ausführlicher Test der neuen Version 4.5 mit mächtigen "Fluids".
Praxisbericht: CTP Pro 1.4
93
Die Bitmap-orientierte 2D-Zeichentrick-Animationssoftware ist sowohl für Profis als auch für Branchenneulinge interessant.
Digital-Video und Carrara: Piraten-TV
96
Markus Rothkranz beweist, dass sich mit Eovias Carrara Studio Version 2.0 professionelle Videoeffekte erzeugen lassen.
Marktübersicht: Nonlineare Schnittsysteme
98
34 Systeme von 15 Anbietern im detaillierten Überblick.
High-End Grafikkarten-Test
107
Wir haben für Sie drei aktuelle 3D-Grafikkarten aus dem Hause Nvidia und 3Dlabs getestet.
Review: 3ds max 5.0
118
Eine ausführliche Besprechung der wichtigsten Neuerungen: User Interface, Rotate/Scale, Materialien, Mappings, Renderer, Lichter und viele andere mehr.
Lightwave 3D 7.5 in der Praxis
126
Umsteigen auf Lightwave? Sicher nicht jedermanns Sache. Aber lesen Sie den Praxisbericht eines früheren Cinema-4D-Anwenders.
Texturpainting mit Deep Paint 3d und Deep UV
134
Optimales UV-Mapping ist ein komplexes Thema. Unsere Anwendungsbeispiele zeigen, wie die Arbeit mit der Software gute Resultate bringt und Spaß macht.
Truespace 6 in der Praxis
142
Haben Sie die neue Version des preiswerten 3D-Design-Programms schon gesehen? Lesen Sie, wo die Stärken und Schwächen von Truespace liegen.
5D Cyborg Version 2 - ist ein Flame-Killer geboren?
148
Schon der Preis ist eine Kampfansage. Die neue Version des Compositingsystems birgt viele positive Überraschungen.
Brandaktuell: Digital Fusion 4.0 und Gaia 3DF
162
Die neue Version wird in Kürze offiziell zu haben sein. Lesen Sie schon jetzt, welche Verbesserungen das Major-Upgrade Ihnen für Ihre Arbeit bringt.
animago award im Internet
172
Vizacon hat die Preisverleihung im Internet technisch realisiert. Der Ansturm auf die Website war enorm.
Agility: Automatisches Encoding
174
Die Agility-Software-Produktlinie von Anystream erleichtert die Verteilung des digitalen Contents durch eine Automatisierung verschiedener Aufgaben.
HDCam fürs Fernsehen
176
Ist Digi-Beta reif für die Mottenkiste? Die kinotaugliche HD-Technik lässt auch TV-Sender umdenken, doch es geht um mehr als nur Bildqualität.
Pinnacle Corner: Cooler Style durch gute Deko
180
Arbeiten Sie noch mit CG? In diesem Workshop werfen wir einen Blick auf TitleDeko RT und TitleDeko Pro.
Nützliche Zusatzsoftware zu 3ds max: Mehr Power für Max
184
Wir stellen PowerBooleans und PowerSolids von Power-Software vor, die 3ds max auf pfiffige Weise erweitern.
Subsurface Scattering in Softimage XSI
186
Abgesehen von Metallen ist Translucency der Schlüssel zu einem realistischen Material-Look. Unser Workshop leitet Sie beim Experimentieren an.
Stürme, Insektenschwärme und Explosionen in Maya
188
Lassen Sie es mal richtig knallen mit den Particle Dynamics, einem der meistgelobten Features von Maya. Wir geben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Shave and a Haircut for Cinema 4D
192
Styling-Werkzeuge, Anzahl der Parameter und Animationsmöglichkeiten suchen ihresgleichen - kurzum: Ein Haartool, das Sie kennen müssen!
Final Cut Pro: So nutzen Sie unbekannte Trimm-Möglichkeiten
196
Versteckte Gesetzmäßigkeiten beherrschen das Trimmfenster von Final Cut Pro. Unser Workshop beseitigt Zweifel und hilft Ihnen weiter.
Rolf Giesen: Schöne neue Bilderwelten
199
Wollen Sie den Krieg der Effekte? Das wäre unser Untergang, argumentiert Rolf Giesen. Die Stärke hiesiger Artists liegt auf anderen Gebieten.
Neue Strategien für die Postproduktion in Deutschland
200
Auch die vor kurzem noch boomende Postproduktionsbranche hat die Pleitewelle erreicht. Jetzt müssen die Firmen das Ruder herumreißen.
Schuldrecht und Urheberrecht (2)
204
Lesen Sie, welche Konsequenzen für die Produktion von Animationen, Filmen und Fernsehsendungen sich aus der Reform des Urhebervertragsrechts ergeben.
Was taugt die Ausbildung in Deutschland?
207
Digitale Produktionsmethoden ändern sich ständig. Tragen die deutschen Ausbildungsstätten dieser Entwicklung Rechnung? Eine Übersicht.
Editorial
3
Inhalt
9
Inhalt DVD
13
Das finden Abonnenten auf der Heft-DVD
Szene & Trends
14
Tools & Equipment
20
Anzeigenservice: Clipboard
167
Impressum
183
Inserentenverzeichnis
209
Anzeigenservice: Marketplace
215
Trailer
222
Das lesen Sie im nächsten Heft
MAKING OF
PRODUCTION SPOTLIGHT
AKTUELL
ZEICHENTRICK
VIDEO
HARDWARE
COMPUTERGRAFIK
COMPOSITING
STREAMING
BROADCAST
WORKSHOP
REPORT
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |