Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Szene & Trends
8
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
Kostenloser Artikel-Download -
Tools & Equipment
12
Neue Hard- und Software
Kostenloser Artikel-Download -
Neue Hard- und Software
15
-
Vorschau auf die fmx/05
20
-
Neue DVDs und Bücher
22
-
"Robots" - vom Ice Age in die Zukunft
24
Das neue CGI-Abenteuer der Blue Sky Studios spielt in einer völlig anorganischen, mechanischen Roboterwelt, in der die Figuren aus industriellen Komponenten wie Bolzen oder Schrauben zusammengesetzt sind. Mit modular aufgebauten Character-Modellen, prozed
-
"Sky Captain and the world of tomorrow": Compositing-Spektakel
30
Im diesem "retrofuturistischen" Fantasy-Film spielen reale Kulissen keine Rolle: Die Schauspieler agierten ausschließlich vor Bluescreen, sämtliche Hintergründe bestehen aus 2D- und 3D-Elementen. Wie der gewaltige Compositing-Job gemeistert wurde, zeigt u
-
3D-Flug für den Pharmakonzern
34
Für eine große Firmenkonferenz in Las Vegas wünschte sich der drittgrößte Pharmakonzern der Welt eine komplexe Infotainment-Veranstaltung samt 3D-Animation. Die Berliner Agentur Effekt-Etage und Creative Bubble aus New York hatten nur vier Wochen zur Real
-
Imagespots machen den Golf transparent
39
Das breitgefächerte Leistungs- und Kompetenzspektrum der Magna-Gruppe, der neue VW Golf 5, die Magna Tech Show 2004 bei Volkswagen in Wolfsburg - all diese Elemente visualisierte die auf 3D-Animationen spezialisierte Firma Schreinlechner + Bliem in sieben
-
Kaffe-Spot punktet bei Ajax Amsterdam
42
Für den Kaffeeanbieter Tik Tak World of Coffee realisierte John Bake Postproduction einen Spot, der bei den Heimspielen des Fußballvereins Ajax Amsterdam auf Videoleinwänden im Stadion gezeigt wird. Dabei wurde mit der Media 100 844/X ein kundenspezifisch
-
Architektur-Experten: CAAD-Programme
44
Mit CAAD-Programmen lassen sich Standardgeometrien schnell und einfach erstellen. Aktuelle Versionen bieten zudem umfangreiche Geometriebibliotheken und mittlerweile auch ansprechende Rendermodule. Wir stellen eine Auswahl gängiger CAAD-Tools vor
-
Test: Alias Maya 6.5
50
Kürzlich präsentierte Alias die Version 6.5 von Maya. Unser Kurztest zeigt, was die neueste Release leistet
-
Test: HDRI-Sammlungen
52
HDR-Bilder, die das Licht einer realen Umgebung auf eine 3D-Szene übertragen, sind längst unverzichtbare Hilfsmittel für hochwertige Produkt- und Architekturvisualisierung. Wer sie nicht selbst erstellen will, kann auf kommerzielle HDRI-Sammlungen zurückg
-
Test: Luxology Modo 102
57
Kaum ein halbes Jahr nach Veröffentlichung ihres Modelers Modo legt die Firma Luxology bereits ein Update vor. Welche Neuheiten die Version 102 bringt, zeigt dieser Beitrag
-
Preview: Maxwell Renderer
60
Maxwell Render definiert den Begriff "fotorealistisch" neu: Als erstes kommerzielles Produkt rechnet die Render-Engine intern nicht mit RGB-Farbwerten, sondern mit den physikalischen Wellenlängen des Lichts, was eine wirklichkeitsgetreuere Abbildung ermög
-
HD versus Filmmaterial - ein Erfahrungsbericht
64
Für die Formatvergleiche "Five Eyes" und "Five Reasons" testete Kameramann Thomas Bresinsky Super 16, HDCAM, Varicam HD, Digital Beta und miniDV auf Herz und Nieren. In diesem Bericht beleuchtet er sachlich und neutral die Stärken und Schwächen der versch
-
P2 und XDCAM auf dem Vormarsch
72
Vor zwei Jahren stellten Sony und Panasonic ihre Speichertechnologien XDCAM und P2 vor, mittlerweile haben sich beide Medien im Markt etabliert. Die DP hat recherchiert, welche Erfahrungen die Sender bislang mit den Technologien gemacht haben und welche P
-
Work in Progress - HD beim WDR
76
In der letzten Ausgabe haben wir ausführlich über die Vorarbeiten zum Dokumentarfilm "Rendezvous mit dem Tod" berichtet. Inzwischen hat der WDR das Konzept verdichtet: Ein Bericht über die Erfahrungen der Redaktion mit dem High-Definition-Format
-
Integration eines HD-Workflows
81
In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich beispielsweise in der Postproduktion Arbeitsabläufe mit Final Cut Pro 4.5 HD vernetzen lassen. Dabei werden auch die Unterschiede zwischen dem Avid Unity MediaNetwork und Apples Xsan beleuchtet
-
Werbebanner mit Flash gestalten
86
Am Beispiel einer Film-Promotion beschreibt der Beitrag in sechs Schritten die konzeptionellen Lösungen, Werkzeuge, Techniken und Tricks auf dem Weg zu einer gelungenen Bannerproduktion
-
Spacesimulation mit Flash
94
Für das ZDF setzte die Aachener Multimedia-Agentur Powerflasher eine Simulation des Sonnensystems als realistisches Infotainment um. Welche Probleme es dabei zu lösen galt, verrät dieser Bericht
-
Flash Lite: Vektorgrafik für die Handywelt
100
Auf PCs mit Webbrowser ist Macromedias Flash der De-facto-Standard für Rich Media Content. Der Ableger Flash Lite soll diesen Erfolg nun auf Handys und Handhelds übertragen. Wie sich der neue Standard entwickelt, welche Anwendungen möglich sind und was En
-
Test: HDV-Camcorder
105
Mit dem HDR-FX1 bietet Sony zum Preis von 4.200 Euro einen HDV-Camcorder für Consumer an. Rund 2.000 Euro teurer ist dessen Profi-Variante HVR-Z1E. In unserem Vergleichstest der beiden Kameras gingen wir der Frage nach, ob der höhere Preis des Profi-Gerät
-
Test: Avid Xpress Pro HD 5.0
111
Während sich Avids Midrange- und Highend-Schnittsysteme schon längst auf High Definition verstehen, bietet der Hersteller mit Xpress Pro HD 5.0 nun erstmals ein nicht-elitäres HD-Schnittsystem an. Die DP nahm das Produkt unter die Lupe
-
Videolexikon: Wichtige Fachbegriffe verständlich erläutert
116
In dieser Ausgabe des aktuellen Glossars geht es um die bandlose Produktion bei TV-Sendern
-
Test: Media 100 HD
118
Die Neuauflage des Editing-Systems von Media 100 verspricht vor allem in Bezug auf Echtzeit, Flexibilität und Features einiges: Unser Test gibt einen Einblick in den Leistungsumfang der HD/SD-Lösung
-
Job-Portrait Shading Artist
122
In diesem Teil der DP-Serie zu den Berufsbildern im CGI-Bereich stellen wir das Aufgabenfeld des Shading Artists vor: Seine Kenntnisse sind gefragt, wenn das fertig gebaute und gegebenenfalls geriggte Modell mit Texturen und Shadern versehen werden soll
-
3ds max 7: Normalen-Relief
130
Dieser Workshop zeigt im Detail, wie sich das in 3ds max 7 neu hinzugekommene Normalen-Relief optimal einsetzen lässt
-
Maya 6: Windmühle
136
Polygonales Modeling einer Windmühle
-
Cinema 4D R9: Tipps & Tricks zur Character-Animation, Teil 2
140
Nützliche Hinweise rund um Bones, Xpresso, Mocca und andere Hilfsmittel
-
Softimage XSI: Lighting
145
Das Tutorial erklärt leicht verständlich die Grundlagen der Beleuchtung in XSI
-
Lightwave 3D 8: Dynamics
148
Der richtige Einsatz der Dynamic-Effekte HardFX, SoftFX und ClothFX ist Thema dieses Beitrags
-
Combustion 4: Die neuen Funktionen in der Praxis
152
Die neue Version von Combustion wartet mit Funktionen wie Timewarp, Capsules, und Diamond Keyer auf - wie sie sich optimal anwenden lassen, erfahren Sie hier
-
After Effects: Expressions
156
Grundlagen zum Umgang mit Expressions
-
Final Cut Pro 4.5 HD: Trimmen
160
Dieser Workshop beschreibt, wie man die Tools in Final Cut Pro effizient zum Trimmen einsetzt
-
Pinnacle Liquid 6.0: Die Multikamera-Funktion
164
Anwendung der Multikamera-Funktion
-
Editorial
3
-
Inlay für die Heft-DVD
11
-
Leserbefragung
79
-
Abonnieren Sie die DIGITAL PRODUCTION
123
-
Events
168
-
DP-GUIDE Print
170
-
Impressum
181
-
Inserentenverzeichnis
181
-
Trailer: Das lesen Sie im nächsten Heft
182
AKTUELL
PRODUCTION SPOTLIGHT
COMPUTERGRAFIK
BROADCAST
WEB DESIGN
VIDEO
COMPOSITING
REPORT
WORKSHOP
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |