Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Szene & Trends
16
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
Kostenloser Artikel-Download -
Tools & Equipment
18
Neue Hardware und Software im Überblick
Kostenloser Artikel-Download -
CeBIT 2003 in Hannover, 12. - 19. März 2003
20
Vorschau auf brandaktuelle Produkte der weltgrößten Computermesse
Kostenloser Artikel-Download -
NAB 2003 in Las Vegas, 5. - 10. April 2003
22
Die wichtige Fachmesse für Electronic Media wirft ihre Schatten voraus
-
fmx/03 und animago in Stuttgart, 2. - 4. Mai 2003
24
Auf der Veranstaltung für Digitale Content Creation findet dieses Jahr die Verleihung des animago-Awards statt.
-
Spy Kids 2: Wie man preiswert Kassenknüller produziert
26
Regisseur Robert Rodriguez spart nicht an visuellen Effekten und er beherrscht die Kunst, mit wenig Aufwand großen Eindruck zu hinterlassen.
-
Jägermeister - Betameister: Rudi, Ralph und Beta-Bugs
36
Während der Realisierung der Jägermeister-Hirsche Rudi und Ralph war der Umstieg von Softimage 3.9 auf die Betaversion von XSI 3.0 zu bewältigen.
-
Anatomie 2: Sequel mit wesentlich mehr digitalen Effekten
52
Unter der Haut zuckende Muskeln waren nur eine der Herausforderungen, die die Special-Effects-Crew mit digitalen und traditionellen Methoden anging.
-
Effekte à la carte: Dinotopia
54
"Perfektion in Special Effects, ein visueller Hochgenuss" schwärmte Variety über das Reptilien-Spektakel, das auch in Deutschland sehr erfolgreich lief.
-
3D-Avatar: 4000 Polygone müssen reichen
58
Ein glatzköpfiger 3D-Character mit Schnauzbart soll rund 2000 Antworten glaubwürdig geben können, was besondere Anforderungen an die Animation im Internet stellte.
-
Hasso, Hypernurbs und Morph Targets
60
Dank Cinema 4D R6 und After Effects konnte der in Diensten eines Bierbrauers stehende Auerhahn in einem virtuellen Stadion zu großer Form auflaufen.
-
Tiromancino: Musikvideo mit Cinema 4D
62
Motion-Capturing belebte zwei aus Straßenschildern entsprungene Figuren, die ihr Liebesglück in einer fast zu realistischen Welt suchen.
-
Ein Elefant in XSI
64
Ausgehend von einem im Internet gekauften Elefanten-Modell als Referenz musste der Dickhäuter texturiert und zu Rüsselakrobatik verleitet werden.
-
Henry und Inferno: Ein Musikvideo für "The Vines"
66
Für die Blitzeffekte des Musikvideos der australischen Band sorgte Henry mit einem 5D-Plug-In und Camera Shake.
-
Softimage XSI schafft soziale Blutsauger
68
Nicht alle Mücken stechen, um zu saugen: Das mit Subdivision Surfaces modellierte Exemplar erweist sich in einem Blutspende-Spot als Wohltäter.
-
NFL-Übertragung mit Komplettpaket aus 150 TV-Elementen
70
Clips, Trailer und Trenner lieferte Goodspot Design dem US-amerikanischen Fernsehsender Fox Sports für die Übertragung von Spielen der National Football League.
-
Höllenfahrt auf dem Motorradhelm in 3ds max
72
Obwohl Konstruktionsdaten vom Helm vorlagen, erwies es sich als aufwändig, ein sauberes Modell für das originelle Motorradrennen zu bekommen.
-
Wer joggt denn da? Slugs lieben Subsurface-Scattering
74
Bei diesem witzigen Adidas-Werbespot kamen neben Renderman auch Houdini, Deep Paint 3D und Silicon Grail Chalice zum Einsatz.
-
So entwerfen deutschsprachige Entwickler erfolgreiche Spiele
76
3ds max oder Lightwave? Spiele-Entwickler berichten über Arbeitsweisen, Programme und technische Entwicklungen auf dem Weg zum Erfolg.
-
Download-Spiel mit Flash: Der Bulle Cow Jones gegen den Bär
82
Die Ansprüche der Gamer an Werbespiele steigen. Dennoch setzten die Entwickler bei diesem vergnüglichen Offline-Spiel Flash.
-
3ds max und Combustion: Die Cinematics von Robin Hood
86
Fünf Minuten Cinematics lieferten zahlreiche Erfahrungen mit 3D-Story-Boarding, Motion-Capturing, GI-Rendering, Speedramps und Farbkorrekturen.
-
Lightwave 3D, 3ds max und das Stitch-Plug-In: Intro für Port Royale
92
Die Characters für das Intro der Handelssimulation entstanden in Lightwave 7.5 die Animation erfolgte in 3ds max unter Verwendung des Plug-Ins Stitch.
-
Videolexikon: Wichtige Fachbegriffe verständlich erläutert
94
Von Achsensprung über Farbtemperatur und Jump Cut bis zu Voice-Over reicht das Spektrum in unserem Glossar der professionellen Filmproduktion.
-
UZR 3D Professional 1.4: Software zum 3D-Scannen
96
Scannen statt modeln? Statt eines teuren 3D-Scanners kommt man dank einer ausdruckbaren Kalibrierungsunterlage mit Digitalfotos zu guten Resultaten.
-
Kaydara Motionbuilder 4.0: Animation pur
98
Was ist aus der "Filmbox" geworden? Wer sich selbst ein Bild von der neuen Version machen will, kann das derzeit zum Schnäppchen-Preis von 100 Euro tun.
-
Amorphium 3, Realflow 2 und Xfrog: Neue Software im Test
102
Wir stellen drei neue Programme vor: Eine vielseitige Modeling-Software, ein Programm zur dynamischen Simulation und Software für komplexe organische Objekte sorgen für tolle Effekte.
-
Was die Renderoptionen für 3ds max leisten
108
Von freien Scriptlösungen bis zu kommerziellen Produktionsrenderern reicht das Angebot an Erweiterungen, die wir Ihnen vorstellen.
-
Die Vorteile von High Dynamic Range Images (HDRI)
124
Bilder mit hohem Dynamikbereich werden immer öfter in Bereichen der Computergrafik eingesetzt. Unser Beitrag informiert über Dateiformate, nützliche Links und vieles mehr.
-
Marktübersicht 3D-Modeling- und Animationsprogramme
130
Wir präsentieren alle wichtigen Details zu 3ds max, Cinema 4D, Lightwave 3D, Maya, Movie 3D, Realsoft 3D, Rhinoceros, Flamingo, Penguin und Softimage XSI im Überblick.
-
Media 100 i Version 8 für Mac OS X
139
Ein Aufstieg ohne Wenn und Aber: Media 100 hat die Videolösung komplett überarbeitet und voll auf Mac OS X abgestimmt.
-
3ds max 5: Wie Sie die Layer sinnvoll einsetzen
140
In 3ds max Version 5.0 sind auf Wunsch vieler Anwender Layer dazugekommen. Lesen Sie, wie Sie das Beste aus der neuen Funktion machen.
-
"Making of" eines Characters in Maya
148
Das Tutorial zeigt, wie man einen Character modelliert, texturiert und einen Walkcycle laufen lässt, bevor Textur und Rendering in Angriff genommen werden.
-
Pinnacle Liquid: Wie Sie Bildteile farblich anpassen
156
In diesem Workshop erklären wir Ihnen, wie Sie die Funktionen der sekundären Farbkorrekturm mit Pinnacle Liquid einsetzen.
-
Messiah: Setup für das Character-Rigging
160
Messiah ist stark in der Charakter-Animation. Dieser Workshop zeigt, wie Sie dabei im Einzelnen vorgehen.
-
Mocca für Cinema 4D: Tipps für SoftIK und Bone-Werkzeug
168
Das Mocca-Modul enthält Tools zur Character-Animation, die traditionelle Methoden stark erweitern, aber auch neue Denk- und Arbeitsweisen erfordern.
-
Test: ATI Fire GL X1 mit 128 MB DDR-RAM
176
Eine professionelle Grafikkarte mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis, die zahlreiche Treiber-Presets für gängige Grafik-Anwendungen bietet.
-
Test: PNY Quadro FX 2000 mit 1024 MB DDR-RAM
177
Ein Spitzenprodukt zu einem stolzen Preis, das unter DirectX 9 mit einer weiteren Leistungssteigerung aufwarten dürfte.
-
Sehen, Hören, Klicken - die tri-mediale Zukunft
178
Das Münchner Unternehmen David bietet eine Editing-Produktfamilie, mit der es seine Audioerfahrung in die Videowelt einbringen will.
-
Mental Ray goes RealityServer
186
Alle Neuigkeiten von Mental Images über Mental Ray, Shape by Shading und RealityServer, der interaktives 3D-Arbeiten per Browser ermöglichen soll.
-
Bilder zum Leben erwecken: Dave McKean über seine Arbeitsweise
188
Dave McKean ist ein Multitalent der Digitalillustration. Zuletzt arbeitete er an Entwürfen zu Harry Potter 3. Lesen Sie ein Gespräch über seine Arbeit.
-
Visual Effects in Kriegsfilmen: Digitaltechnik als neue Dimension?
192
Ob digital aufgeblasener High-Tech-Krieg, dogmatisches Minimalkino oder die große Liebesgeschichte im Bombenhagel - die Traumfabrik bietet jedem etwas.
-
Editorial
3
-
Inhalt
9
-
Szene & Trends
16
-
Tools & Equipment
18
-
Anzeigenservice: Clipboard
183
-
Impressum
182
-
Inserentenverzeichnis
181
-
Anzeigenservice: Marketplace
183
-
Trailer
206
Das lesen Sie im nächsten Heft
Kostenloser Artikel-Download -
Event-Kalender
198
-
Abonnieren Sie die digital production
171
AKTUELL
MAKING OF
WEB DESIGN
PRODUCTION SPOTLIGHT
GAME DESIGN
VIDEO
COMPUTERGRAFIK
DVD
WORKSHOP
HARDWARE
BROADCAST
REPORT
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |