Artikeldetails
Detail-Informationen
-
Szene & Trends
14
Aktuelle Kurzmeldungen aus der Branche
-
Tools & Equipment
16
Neue Hardware und Software im Überblick
-
Neu: Softimage XSI 3.0
20
Produktionsreife, Stabilität und Performance verspricht Hersteller Softimage für die neue Version von XSI. Wir nehmen Tools und Features unter die Lupe.
-
Neu: Incite Editor 3.0
26
Unter einer neuen Oberfläche bietet der "E3" netzwerkweites Echtzeit-Editing. Werfen Sie mit uns einen Blick auf die Features der gesamten Produktfamilie.
-
Digitales Gemetzel: The House of the Dead
28
Aufwändige Bullet-Time-Shots und digitales Blut waren Schwerpunkte in dem Horror-Action-Thriller, der im Frühjahr 2003 in den Kinos anlaufen soll. Abonnenten finden den Film-Trailer auf der Heft-DVD.
-
James Bond 007: Stirb an einem anderen Tag
32
Wie vom Agenten ihrer Majestät gewohnt erleben wir ein riesiges Aufgebot an technischem Tötungswerk, das Bonds Leben immer wieder in Gefahr bringt.
-
Harry Potter und die Kammer des Schreckens
34
Mehr visuelle Effekte als ihr Vorgänger hat die zweite Verfilmung von Joanne K. Rowlings Bestseller - von den Wichteln bis zu den Spinnen.
-
Musikvideos mit Lightwave, Combustion und Digital Fusion
36
Bei den Produktionen für No Angels, Nena und CR 2 finden sich versteckte Composites und Bildmanipulationen, die die Videosequenzen aufwerten.
-
Der Pianist von Polanski: Fotorealistisches Matte Painting
42
Ein scheinbarer Widerspruch: Perfektion und Authentizität wurden durch digitale Effekte und Set-Erweiterungen mit Miniaturmodellen geschaffen. Im Studio und im Computer entstand das Warschauer Getto.
-
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
46
Mit 5D Colossus reduzierte Farbigkeit, per Künstlicher Intelligenz kämpfende Heerscharen und Gollums Muskelspiel sind Highlights des zweiten Teils des düsteren Mittelerde-Epos.
-
Dragons: Tödliche Kämpfe an Steilklippen
52
Studenten der German Film School produzierten für einen rasanten Kurzfilm effektvolle Szenen von den Auseinandersetzungen urzeitlicher Monster.
-
Realwave, Softimage 3D und XSI: Naturgewalten in 3D
56
Ein Eisberg wurde dank der Scripting-Fähigkeiten von Softimage XSI in einem weltweit gezeigten Kinotrailer zum Spielball des sturmgepeitschten Ozeans
-
Cyber-Heidi erobert den 3D-Film
60
Digitale Effekte in dreidimensionale Filmwelten einzubetten erfordert nicht nur in 3D zu produzieren, sondern die Effekte räumlich korrekt "einzumischen".
-
2D- und 3D-Animation mit Animo: Briefe von Felix
62
Felix, der kosmopolitische Hase, befindet sich auf einer Weltreise. Unser Beitrag beschreibt alle Phasen der digitalen produkte, bei der neben Animo auch Maya und Photoshop zum Einsatz kamen.
-
Was THX Star Wars zu verdanken hat
70
George Lucas hat die Audiotechnik im Kinosaal und daheim ganz entscheidend vorangetrieben. Geholfen haben Physiker, Ingenieure und Erfinder.
-
Mehr Grafik-Power für 2003
76
Einen neuen Leistungsschub zum Jahreswechsel versprechen ATI mit der Grafikkarte Fire GL X1 und Nvidia mit dem Grafikprozessor Geforce FX.
-
Erschwingliche Profi-Workstations im Praxis-Vergleichstest
78
Workstations bis 4.500 Euro mussten in unserem Test gegeneinander antreten, bei dem als Benchmark professionelle 3D-Pakete benutzt wurden.
-
Cinema Craft Encoder Pro
82
Der jetzt PAL-fähige MPEG2-Encoder kann in "unendlich" vielen Durchgängen optimieren - eine interessante Anschaffung für DVD-Produktionshäuser.
-
Test: Wacom Cintiq 18SX Interactive Pen Display
84
Das High-End-Produkt von Wacom könnte ungeahnte Freiheiten in der Gestaltung bringen, harmoniert jedoch nicht mit jeder Anwendungssoftware.
-
Rendering mit Swift3D für 3ds max: Lemgo virtuell im Internet
86
Rendering mit Swift3D für 3ds max: Lemgo virtuell im Internet bringen. Das Render-Plug-In Swift3D für 3ds max erwies sich als sperrig.
-
3D-Modeling in Cinema 4D: Der Plasmacluster entsteht
88
Tief durchatmen können Zuschauer nach einem Werbeclip, der Wände Layer um Layer verschwinden lässt und so den Eindruck frischer Luft erzeugt.
-
Interfilm 2002: Ein Trailer wirbt für das Berliner Festival
90
Mit Kamera-Mapping, Zeitverzerrung und dem Einsatz von Typografie schafft der 90-Sekünder eine dichte Hauptstadt-Atmosphäre.
-
Audi "Spirit": Magische Regen-Momente
98
Bis zu 30 Ebenen mit unterschiedlichen Regenarten waren in dem Werbespot nötig, um das Automobil auf poetische Weise zu präsentieren.
-
Die Kamera als Waffe: "Bowling for Columbine"
102
Der US-Dokumentarfilmer Michael Moore rückt seinen Landsleuten mit der HD-Kamera zu Leibe, um zu klären, warum die Nation so waffenvernarrt ist.
-
Höllenglut im Druckerschacht
104
Ein von "Der Herr der Ringe" inspirierter Gag sollte mit Cinema 4D ins Bild gesetzt werden, um pfiffig für einen Drucker zu werben.
-
Charakter-Animation mit Maya
106
Der Animationspart des Werbe-Trailers galt als Herausforderung. Entstanden ist ein spritziger Kurzfilm mit viel Liebe zum Detail.
-
3D-Tracking mit Matchmover Pro 2.5
109
Die Version 2.5 bietet zahlreiche neue und verbesserte Funktionen. Wir haben das effektive Werkzeug für Sie unter die Lupe genommen.
-
Neu: Realsoft 3D Version 4.5
112
Lohnen die neuen Features ein Update auf die neue Version? Für Nutzer anderer 3D-Software lohnt sich ein Blick nicht nur auf den Modeler.
-
Marktübersicht: Plug-Ins zu 3ds max und Cinema 4D
114
Viele nützliche Helfer zu 3ds max und Cinema 4D und Hinweise zu Stärken und Schwächen der Plug-Ins finden Sie in unserer Übersicht. Einige Tools sind sogar kostenlos zu haben.
-
Showreel auf Video-DVD
124
RedOrange und Group of Pictures haben eine DVD produziert, die vom Video-Material über die Oberfläche bis zur Verpackung Hochwertigkeit signalisiert.
-
Pinnacle Liquid: Farbkorrektur per Mausklick
126
Dank der Funktionen für den automatischen Abgleich können auch Laien schnell professionelle Ergebnisse bei der Farbkorrektur erzielen.
-
Inverse Kinematik: Die SplineIK von 3ds max 5.0
130
Die neue Hierarchie-basierte Funktion erlaubt dem Operator, Animationen komplexer Bone-Chains über lediglich eine Kurve zu etablieren.
-
Marktübersicht: Plug-Ins für After Effects im Überblick (Teil 2)
134
Klein, aber fein - und vor allem innovativ - sind die Software-Hersteller, deren Filtersammlungen zu After Effects wir Ihnen in dieser dp vorstellen.
-
After Effects: Mehr Tempo durch den Einsatz von Proxies
142
"Stellvertreter" bringen mehr Geschwindigkeit beim Rendern und lassen sich dank Post-Render-Actions in After Effects leicht in den Workflow integrieren.
-
Character-Setup Schritt für Schritt
146
Den Aufbau eines Animation-Rigs zeigen wir Ihnen für die Software Messiah. Die universellen Konzepte lassen sich leicht auf andere 3D-Pakete übertragen.
-
Maya Real-Time Author in der Spiele-Entwicklung
154
Ein in Visual Basic, Shockwave 3D und Flash realisiertes Spiel soll 3D-Animation nutzen. Die Kommunikation zwischen den Modulen gelingt mit Maya RTA.
-
MEL for Artists: Shelves, Hotkeys, Marking-Menüs
160
Lesen Sie, wie sich mit Hilfe von MEL-Skripten (Maya Embedded Language)der Workflow in Maya erheblich vereinfachen und beschleunigen lässt.
-
Hyper-Nurb-Wichtung in Cinema 4D
164
Ein Problem waren bisher harte Kanten an Modellen komplexer Objekte. Das neue Kantenwerkzeug und die Wichtungsfunktion schaffen Abhilfe.
-
Cinema 4D und High Dynamic Range Images (HDRI)
168
Seit Version 8 kann Cinema 4D HDR-Images lesen. Wie man die neue Funktion richtig einsetzt, zeigen wir Ihnen in unserem Workshop.
-
Final Cut Pro vs. Avid Xpress DV
176
Unser pointierter Vergleich basiert auf unabhängigen Tests und eigenen Erfahrungen und zeigt, wo Stärken und Schwächen beider Lösungen liegen.
-
Videolexikon: Kabel, Stecker und Schnittstellen
178
Was Sie schon immer über Video wissen wollten.
-
Es lebt! Das Horror-B-Picture
180
Dank digitaler Tricktechniken erwacht ein Genre zu neuem Leben.
-
Editorial
3
-
Inhalt
7
-
Szene & Trends
14
-
Tools & Equipment
16
-
Anzeigenservice: Clipboard
185
-
Impressum
67
-
Inserentenverzeichnis
205
-
Anzeigenservice: Marketplace
200
-
Trailer
206
Das lesen Sie im nächsten Heft
-
Leserbriefe
175
-
Event-Kalender
197
-
Abonnieren Sie die digital production
171
-
Inhalt-Jahresübersicht
189
AKTUELL
MAKING OF
ZEICHENTRICK
AUDIO
HARDWARE
WEB DESIGN
PRODUCTION SPOTLIGHT
COMPUTERGRAFIK
DVD
WORKSHOP
VIDEO
REPORT
RUBRIKEN
Zusatzinformation
Gewicht | 1 |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |